Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände
        • Pinnwand-Beitrag verfassen
        • Stellenangebot aufgeben
        • Nutzungshinweise
        • Archiv / Suche
        -
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Pinnwände
  • Pinnwand-Beitrag verfassen
  • Stellenangebot aufgeben
  • Nutzungshinweise
  • Archiv / Suche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Pinnwände

17. September 2025, 17.40 Uhr
Pinnwand Universität, Architektur und Urbanistik, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Kunst und Gestaltung, Medien, StuKo

Leopold Slenczka:

//Urgent! Unterstützung für den C-Kompass

 

Liebe Studierende, liebe Angestellte, liebe Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar,

 

der C-Kompass ist vielleicht vielen von Euch noch ein Begriff: bisher war es immer Tradition, dass zu Anfang des neuen Semesters an die neuen Studierenden dieses wichtige Stück Wissensvermittlung ausgeteilt wird.

Grundsätzlich ist der C-Kompass ein Planer, der Informationen für den Studienstart beinhaltet und die Gremienarbeit an der Universität aus studentischer Sicht erklärt. Hier wird aufgeklärt, was der StudierendenKonvent ist, welche Referate er hat, und was die ehrenamtliche Arbeit der Studierenden zur Verbesserung der Universitätskultur und vor allem der Gestaltung studentischen Lebens in Weimar beiträgt.

Damit ist der C-Kompass integraler Bestandteil der demokratischen Willensbildung an der Universität, die für uns und die Universität unglaublich bedeutsam und schützenswert ist. Das „Schützenswert“ kommt nicht von ungefähr: mit dem Erstarken rechter und antidemokratischer Kräfte innerhalb unserer Gesellschaft und Politiklandschaft steht auch unsere demokratische Verwaltung unter Beschuss. Regelmäßig stellen rechte Parteien die Legitimität dieser Institutionen infrage und würden die demokratische Beteiligung an Universitäten am liebsten abschaffen.

Deshalb ist die Information über unsere Möglichkeiten der Mitbestimmung unglaublich wichtig; um dazu einen Beitrag zu leisten, sollen die neuen Studierenden der Universität unbedingt darüber informiert werden, denn Demokratie ist kein Selbstläufer und lebt von Bildungsarbeit!

Der C-Kompass liefert dazu einen wichtigen Beitrag und soll auch in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt werden. Leider fehlen dem StudierendenKonvent in diesem Jahr die Mittel dazu, und andere Finanzierungsmöglichkeiten zu finden, ist eher schwierig.
Aus diesem Grund organisiert der FachSchaftsRat der Fakultät Kunst und Gestaltung in diesem Jahr eine GoFundMe-Kampagne, um den C-Kompass zu finanzieren und wieder fest im studentischen Leben zu verankern:

https://gofund.me/7622161a9

Wir freuen uns, wenn dafür Geld zusammenkommt: für alle neuen Studierenden werden etwa 4000 Euro benötigt, die die Druck- und Herstellungskosten abdecken. Wir bitten daher um Spenden für dieses Projekt: vielleicht kennt ihr den C-Kompass noch aus eurer Ersti-Zeit, vielleicht wurdet ihr sogar davon motiviert, euch zu beteiligen.
Deshalb: verbreitet diesen Spendenaufruf gerne weiter, spendet selbst, wenn ihr die Möglichkeit habt, und unterstützt die Sicherung unserer demokratischen Beteiligung an der Bauhaus-Universität Weimar!

Bei Fragen stehen wir selbstverständlich unter fachschaft[at]gestaltung.uni-weimar.de zur Verfügung, die Finanzierung kann natürlich offengelegt werden.

Wir freuen uns über jegliche Unterstützung!

Vielen Dank!

 

Mit freundlichen Grüßen,

der FachschaftsRat K+G

____________________________________________

FachschaftsRat K+G
Bauhaus-Universität Weimar
fachschaft[at]gestaltung.uni-weimar.de
m18.uni-weimar.de/fachschatsrat/kg/

Von

Veröffentlicht am

17. September 2025, 17.40 Uhr

Pinnwand

Universität, Architektur und Urbanistik, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Kunst und Gestaltung, Medien, StuKo

Verfällt am

2. Oktober 2025, 17.40 Uhr

Kommentare

Kommentar verfassen mit Anmeldung

Kommentar verfassen als Gast

Zurück Alle Beiträge

  • Pinnwand-Beitrag verfassen
  • Stellenangebot aufgeben
  • Nutzungshinweise
  • Archiv / Suche

Wichtiger Hinweis

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich lokal über aktuelle Hilfsangebote und -aktionen zu informieren und sich zu vernetzen, haben wir die Pinnwandkategorie »Ukraine-Hilfe« eingeführt. Hier können Sie Spendenangebote, Hilfegesuche oder Vernetzungsmöglichkeiten anbieten. Dieser Kanal dient nicht für politische Statements und Diskussionen, sondern ausschließlich der organisatorischen Vernetzung an der Universität und in Weimar. Bitte nutzen Sie diese Kategorie ausschließlich in deutscher und englischer Sprache.

Kategorien

  • Universität
  • Hilfe für die Ukraine
  • Architektur und Urbanistik
  • Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien
  • Biete / Suche
  • StuKo
  • SCC
  • Sprachen
  • Universitätssport
  • Bibliothek
  • Piazza
  • Wohnen
  • Internationales
  • Mitfahrgelegenheit
  • Praktika- und Jobangebote
  • Alle Kategorien

Pinnwände als RSS-Feed

  • Aktuelle Beiträge gemischt
  • Universität
  • Architektur und Urbanistik
  • Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien
  • Biete / Suche
  • StuKo
  • SCC
  • Sprachen
  • Universitätssport
  • Bibliothek
  • Piazza
  • Wohnen
  • Internationales
  • Mitfahrgelegenheit
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv