"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" Landeskoordination Thüringen:
Am 03. September findet das 10. große Landestreffen des Netzwerks Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in Weimar statt. Dazu versammeln sich Schüler*innen und Pädagog*innen aus ganz Thüringen, die sich an ihren Schulen aktiv gegen Diskriminierung und für eine gelebte Demokratie engagieren. Der Tag ist gefüllt mit einem bunten Programm: es wird eine Vielfalt an Workshops für alle Altersgruppen angeboten, dazu Mitmach- und Kennenlernangebote von Akteur*innen der politischen Bildung in Thüringen sowie Räume zum gegenseitigen Austausch. Auch kostenfreie Verpflegung wird bereitgestellt.
Wir suchen noch zwei Personen, die unsere Veranstaltung als Awareness-Team auf Honorarbasis unterstützen. Erwartet werden ca. 250 Schüler*innen (1. Klasse bis Berufsschule) und Pädagog*innen. Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse, ein offener Umgang mit Kindern und Jugendlichen und – wenn möglich – ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (gerne stellen wir für die Beantragung einen Vordruck zur Verfügung).
Weiterhin suchen wir noch nach Helfer*innen, die die Kinder und Jugendlichen zu ihren Workshoporten (in der Bauhaus-Uni und im mon ami) begleiten und wieder zurückbringen. Hierfür sind neben den oben bereits genannten Voraussetzungen auch Englischkenntnisse ausreichend. Darüber hinaus fallen folgende Aufgaben an:
Ggf. ist die Auszahlung eines Honorars möglich. Wir freuen uns und sind offen für Nachfragen und dankbar für jede Unterstützung!
Meldet euch gerne bei:
Landeskoordination SoR-SmC
Elisa Satjukow
Mail: schulemitcourage[at]ejbweimar.de
Telefon: 03643 827-114.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv