Jakob Bauhaus:
Du studierst Medien, Gestaltung, Architektur, Kultur- oder Sprachwissenschaften – und hast Lust, ein kreatives, sinnstiftendes Projekt mit jungen Menschen umzusetzen?
Dann werde Teil von „Doors of Weimar“, einem interdisziplinären Semesterprojekt, das Schüler:innen zu jungen Stadtführer:innen macht!
Worum geht’s?
20 Schüler:innen entwickeln gemeinsam mit euch einen mehrsprachigen, digitalen Audioguide für Weimar – Peer-to-Peer, kreativ, lokal und international. Die Türen Weimars öffnen Geschichten, Stimmen und Perspektiven, die in klassischen Stadtführungen oft fehlen. Eure Aufgabe: Konzept, Design, Technik, Sprache – kurz: die professionelle Umsetzung des Audioguides.
Was springt für euch raus?
Ein spannendes Semesterprojekt mit echten Wirkungsmöglichkeiten
Die Chance, interdisziplinär zu arbeiten (Medien, Sprache, Gestaltung, Didaktik …)
Zusammenarbeit mit einer engagierten Schule in Berlin
Ggf. Erasmus+ Förderung (für Recherchereisen, Technik oder Austausch)
Am Ende: Ein hörbares Ergebnis, auf das alle stolz sein können – und das in Weimar bleibt.
Wann & wie?
Projektzeitraum: Sommersemester 2026
Planung startet ab WS 25/26
Ort: Weimar & digital, evtl. mit Workshoptagen in Berlin
Koordination über die Projektleitung (Kontakt unten)
???? Interesse? Fragen? Erste Ideen?
Meldet euch bei:
Jakob Bauhaus
bauhaus@kniese-schule-berlin.de
youtu.be/79Nv8fxzzD0
Lasst uns gemeinsam Türen öffnen – für Geschichten, Sprachen und neue Perspektiven.
#DoorsofWeimar #Audioguide #ErasmusPlus #StadtderStimmen #ProjektmitSinn
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv