Raika Nebelung:
Die weimar GmbH bittet um Mithilfe bei einer Studie zum sog. Sofatourismus | Ziel ist eine Einschätzung der Zahl privater Übernachtungen bei Verwandten und Bekannten
Herzlichen Dank für Eure Teilnahme, die nur wenige Minuten dauert. Hier geht's direkt zur Umfrage: https://dwif.survalyzer.eu/Befragung_Weimar
Zum Hintergrund:
Weimar ist stärker besucht, als es die Statistik es verrät. Die weimar GmbH möchte herausfinden, wie viele Gäste wirklich in Weimar übernachten. Die amtliche Statistik zählt ausschließlich Übernachtungen in Hotels und Unterkünften mit mehr als zehn Betten. Alle kleineren Unterkünfte, Ferienwohnungen und vor allem private Übernachtungen von Freunden, Bekannten und Verwandten werden darin nicht erfasst. Dennoch nutzen diese Gäste die touristische Angebote, sitzen in Restaurants und bummeln durch die Läden und Manufakturen der Innenstadt – sie tragen damit nicht unwesentlich zur touristischen Wertschöpfung bei.
Um zu zeigen und zu unterstreichen, wie touristisch relevant Weimar über die offizielle Statistik hinaus ist, ist das Marktforschungsunternehmen dwif-Consulting mit einer Einschätzung auf Basis einer Online-Befragung beauftragt. Von Anfang August bis Ende Oktober 2025 ist dabei die Unterstützung der Weimarerinnen und Weimarer gefragt: Sie können mitwirken, in dem sie sich an der Onlinebefragung beteiligen – anonym, schnell und freiwillig. Angelehnt an die Schneewittchen-Frage „Wer hat in meinem Bettchen geschlafen?“ werden die Häufigkeit und Anzahl der Besuche abgefragt. Außerdem kann das freizeittouristische Angebot in Weimar bewertet werden.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv