Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände
        • Pinnwand-Beitrag verfassen
        • Stellenangebot aufgeben
        • Nutzungshinweise
        • Archiv / Suche
        -
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Pinnwände
  • Pinnwand-Beitrag verfassen
  • Stellenangebot aufgeben
  • Nutzungshinweise
  • Archiv / Suche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Pinnwände

12. August 2025, 14.15 Uhr
Pinnwand SCC

Klaus Mebus:

FAKE-E-MAIL-WARNUNG - Betreff: RE: Microsoft-Wartungs-/Helpdesk-Supportteam

Bei der folgenden E-Mail handelt es sich um eine Fälschung. Auf diese E-Mail sollte nicht reagiert werden, der enthaltene Link sollte nicht angeklickt werden, die Mail ist zu löschen. Im zentralen Schadsoftwareschutz wurde der Link gesperrt.

Die E-Mail hat keinen tatsächlichen Bezug zur Bauhaus-Universität, somit besteht auch kein Grund diesen herzustellen. Jede*r die/der den Security Awarenesskurs absolviert hat, sollte die Fälschung problemlos erkennen können. Link zum Kurs: Security-Awareness | Lernplattform Bauhaus-Universität Weimar

Fälschungsmerkmale: 

  • Wir kommunizieren nicht in Französisch, somit ist eine französische Absenderbezeichnung komplett abwegig.
  • Betreff: Bei uns gibt es kein Microsoft-Wartungs-/Helpdesk-Supportteam, damit macht der Betreff schon mal keinen Sinn.
  • Das Re: im Betreff kennzeichnet eine Antwortmail. Haben Sie dem Absender keine Mail geschrieben können Sie von dort auch keine Antwort erhalten.
  • Verwendung einer französischen Absender-Mailadresse statt einer Adresse der Bauhaus-Universität.
  • Absender = Empfänger wird von uns nicht praktiziert.
  • Wir beginnen eine Anrede NIEMALS mit Achtung: ...
  • Die Anrede Fakultät und Mitarbeiter ist komplett unsinnig:
    • wie in der Verwaltung, gibt es auch an einer Fakultät Mitarbeiter,
    • wir sind angehalten zu gendern.
  • Es gibt bei uns keine jährliche IT- und Engineering-Aktualisierung.
  • Den Begriff IT-Abteilung nutzen wir nicht.
  • Bei uns müssen NIEMALS irgendwelche Anmeldinformationen validiert werden und verpflichtend ist das schon gar nicht. Der komplette Inhalt ist abwegig.
  • Merkwürdige, unübliche Formulierungen, wie: "Wir benötigen Ihre sofortige Aufmerksamkeit." sind ein Indiz für eine Fälschung. Auch eine Formulierung, wie: "Der Vorgang ist schnell und dauert nur eine Minute!" werden sie bei uns nicht finden.
  • Planmäßige Aktualisierungen haben in Regel keine Auswirkungen auf Nutzer- und Nutzerinnen und erfordern auch keine Nutzerinteraktionen. Aktualisierungen mit möglichen Auswirkungen werden auch immer mit zeitlichem Vorlauf auf der SCC Pinnwand veröffentlicht.
  • Wir leiten Sie bei internen Diensten nicht auf ominöse externe Links (...ttps://owasmxs.pages.dev/ow...). Der korrekte Link zum OWA lautet: https://group.uni-weimar.de/owa
  • Es fehlt die an der Bauhaus-Universität übliche E-Mail-Signatur.
  • Die Bezeichnung IT-Servicedesk verwenden wir nicht. 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: CDO30 MK - Secrétaire administrative du département du Gard (cdo30@ordremk.fr)
An: CDO30 MK - Secrétaire administrative du département du Gard (cdo30@ordremk.fr)
Betreff: RE: Microsoft-Wartungs-/Helpdesk-Supportteam
Achtung: Fakultät und Mitarbeiter,
Im Rahmen unserer jährlichen IT- und Engineering-Aktualisierung wird die IT-Abteilung das Fakultäts- und Mitarbeiterverzeichnis sowie einige Outlook-Anmeldeinformationen erneut validieren. Wir benötigen Ihre sofortige Aufmerksamkeit. Der Vorgang ist schnell und dauert nur eine Minute!
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link, um fortzufahren: Outlook Web Access
(...ttps://owasmxs.pages.dev/owa)
Hinweis: Dies ist für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichtend.
Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
IT-Servicedesk

Von

Veröffentlicht am

12. August 2025, 14.15 Uhr

Pinnwand

SCC

Verfällt am

15. Oktober 2025, 14.15 Uhr

Kommentare

Kommentar verfassen mit Anmeldung

Kommentar verfassen als Gast

Zurück Alle Beiträge

  • Pinnwand-Beitrag verfassen
  • Stellenangebot aufgeben
  • Nutzungshinweise
  • Archiv / Suche

Wichtiger Hinweis

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich lokal über aktuelle Hilfsangebote und -aktionen zu informieren und sich zu vernetzen, haben wir die Pinnwandkategorie »Ukraine-Hilfe« eingeführt. Hier können Sie Spendenangebote, Hilfegesuche oder Vernetzungsmöglichkeiten anbieten. Dieser Kanal dient nicht für politische Statements und Diskussionen, sondern ausschließlich der organisatorischen Vernetzung an der Universität und in Weimar. Bitte nutzen Sie diese Kategorie ausschließlich in deutscher und englischer Sprache.

Kategorien

  • Universität
  • Hilfe für die Ukraine
  • Architektur und Urbanistik
  • Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien
  • Biete / Suche
  • StuKo
  • SCC
  • Sprachen
  • Universitätssport
  • Bibliothek
  • Piazza
  • Wohnen
  • Internationales
  • Mitfahrgelegenheit
  • Praktika- und Jobangebote
  • Alle Kategorien

Pinnwände als RSS-Feed

  • Aktuelle Beiträge gemischt
  • Universität
  • Architektur und Urbanistik
  • Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien
  • Biete / Suche
  • StuKo
  • SCC
  • Sprachen
  • Universitätssport
  • Bibliothek
  • Piazza
  • Wohnen
  • Internationales
  • Mitfahrgelegenheit
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv