Klaus Mebus:
Bei der folgenden E-Mail handelt es sich um eine Fälschung. Auf diese E-Mail sollte nicht reagiert werden, der enthaltene Link sollte nicht angeklickt werden, die Mail ist zu löschen. Im zentralen Schadsoftwareschutz wurde der Link gesperrt.
Die E-Mail hat keinerlei Bezug zur Bauhaus-Universität, somit besteht auch kein Grund diesen herzustellen. Jede*r die/der den Security Awarenesskurs absolviert hat, sollte die Fälschung problemlos erkennen können. Link zum Kurs: Security-Awareness | Lernplattform Bauhaus-Universität Weimar
Fälschungsmerkmale:
--- FAKE ---
Von: Dolas, Sehtap <Dolas@marienkrankenhaus-berlin.de>
Betreff: Re: IT Help Desk
sehr geehrter E-Mail-Nutzer,
Wenn Sie diese Nachricht erhalten, wird Ihr Outlook Web App 2025-E-Mail-Server heute, am 4. August 2025, aufgrund der hohen Spam-Anzahl planmäßig gewartet. Bitte klicken Sie HIER und melden Sie sich heute vor 19:00 Uhr bei Ihrem Outlook-Postfach an, um das automatische Sicherheitsupgrade und die Sicherung aller Informationen in Ihrem Postfach zu aktivieren. Wenn Sie sich nicht beim Portal für automatische Sicherheitssicherung anmelden, kann während der Wartung die Verbindung zu Ihrem Postfach und allen Ihren Informationen verloren gehen.
Sollten Sie nach der Wartung oder morgen früh Probleme beim Senden oder Empfangen von Nachrichten aus Ihrem Outlook-Postfach haben, schließen Sie bitte Outlook und melden Sie sich erneut an.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihre Geduld.
Systemadministrator,
Verbunden mit Microsoft Exchange. © 2025 Alle Rechte vorbehalten, Microsoft Corporation.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv