Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände
        • Pinnwand-Beitrag verfassen
        • Stellenangebot aufgeben
        • Nutzungshinweise
        • Archiv / Suche
        -
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Pinnwände
  • Pinnwand-Beitrag verfassen
  • Stellenangebot aufgeben
  • Nutzungshinweise
  • Archiv / Suche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Pinnwände

1. August 2025, 09.48 Uhr
Pinnwand SCC

Klaus Mebus:

FAKE-E-MAIL-WARNUNG - Betreff: IT-Helpdesk!!

Bei der folgenden E-Mail handelt es sich um eine Fälschung. Auf diese E-Mail sollte nicht reagiert werden, der enthaltene Link sollte nicht angeklickt werden, die Mail ist zu löschen. 

Die E-Mail hat keinerlei Bezug zur Bauhaus-Universität, somit besteht auch kein Grund diesen herzustellen. Jede*r die/der den Security Awarenesskurs absolviert hat, sollte die Fälschung problemlos erkennen können. Link zum Kurs: Security-Awareness | Lernplattform Bauhaus-Universität Weimar

Fälschungsmerkmale: 

  • bei oder für uns arbeitet keine Nicole Holahan
  • ominöse externe Absender-Mailadresse
  • Empfänger = Absender
  • Den Betreff: IT-Helpdesk!! würden wir niemals verwenden, Gründe:
    • Die Bezeichnung IT-Helpdesk nutzen wir nicht.
    • Der Betreff hat keinerlei Aussagekraft.
    • Zwei Ausrufezeichen sind extrem schlechter Stil.
  • Die Kurzfristigkeit der Meldung sollte alarmieren. Es gibt keine Ankündigung erst am selber Tage einer Umstellung. Zeitdruck zu erzeugen ist eines der grundlegenden Merkmale eine Fake-/ Phishing-E-Mail. Alle Umstellungen bei IT-Diensten werden mit zeitlichem Vorlauf über die Bekannten Kanäle (SCC Pinnwand, Mailverteiler) kommuniziert. 
  • Die Androhung negativer Konsequenzen ist ein grundlegendes Erkennungsmerkmal gefälschter E-Mails. Eine Sperrung nach 24 Stunden wegen Nichtreagierens wird es bei uns nicht geben.
  • Bei internen Diensten würden wir niemals auf ominöse externe Links, wie hier ...ttps://site-hqad2op6r.godaddysites.co... verweisen
  • Umstellungen von Systemen erfordern meist keine Nutzerinteraktionen.
  • Sprachliche Fehler sind ein Indiz für eine Fälschung (Bei deutschen E-Mail beginnt der erste Satz nach der Anrede klein.)
  • Die Androhung negativer Konsequenzen ist ein grundlegendes Erkennungsmerkmal gefälschter E-Mails. Die Deaktivierung des E-Mail-Kontos bei Nichtreaktion ist abwegig, wenn tatsächlich erforderlich wird ihr Account temporär gesperrt, was die E-Mail-Funktionalität mit beinhaltet.
  • Der zentrale Spamfilter ist eine separate Lösung und arbeitet unabhängig vom verwendeten Mailclient.
  • Die Absenderangabe Externer E-Mail-Administrator sollte stutzig machen, wir kommunizieren mit unseren Nutzer*innen, nicht irgendwelche externen Diensteerbringer.
  • Die Kombination Mailadministrator und IT-Helpdesk macht keinen Sinn, das sind zwei Funktionen, die nichts miteinander zu tun haben.
  • Wir verwenden keine Copyright-Angaben.
  • Die an der Bauhaus-Universität übliche E-Mail-Signatur fehlt.

--- FAKE ---
Von: Nicole Holahan (nmh@5holas.com)
Gesendet: Freitag, 1. August 2025 08:15
An: Nicole Holahan
Betreff: IT-Helpdesk!!
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
Heute, am 1. August 2025, migrieren wir alle E-Mail-Konten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu OWA Outlook 2025 Office Webmail. Daher bitten wir alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sich für ein dringendes Upgrade und die Migration zu registrieren, um die Sicherheit und Effektivität unseres aktuellen Spamfilters zu verbessern.
Wir empfehlen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, HIER zu klicken <https://site-hqad2op6r.godaddysites.com/> , um zu Outlook Webmail 2025 zu migrieren.
Hinweis: Diese Migration zu OWA Outlook 2025 gilt für alle E-Mail-Konten dieser Abteilung. Nicht verifizierte und inaktive E-Mail-Konten, die nicht innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt dieser Mitteilung migriert werden, werden ohne vorherige Ankündigung deaktiviert.
Mit freundlichen Grüßen
Externer E-Mail-Administrator
IT-Helpdesk
Copyright 2025

Von

Veröffentlicht am

1. August 2025, 09.48 Uhr

Pinnwand

SCC

Verfällt am

4. Oktober 2025, 09.48 Uhr

Kommentare

Kommentar verfassen mit Anmeldung

Kommentar verfassen als Gast

Zurück Alle Beiträge

  • Pinnwand-Beitrag verfassen
  • Stellenangebot aufgeben
  • Nutzungshinweise
  • Archiv / Suche

Wichtiger Hinweis

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich lokal über aktuelle Hilfsangebote und -aktionen zu informieren und sich zu vernetzen, haben wir die Pinnwandkategorie »Ukraine-Hilfe« eingeführt. Hier können Sie Spendenangebote, Hilfegesuche oder Vernetzungsmöglichkeiten anbieten. Dieser Kanal dient nicht für politische Statements und Diskussionen, sondern ausschließlich der organisatorischen Vernetzung an der Universität und in Weimar. Bitte nutzen Sie diese Kategorie ausschließlich in deutscher und englischer Sprache.

Kategorien

  • Universität
  • Hilfe für die Ukraine
  • Architektur und Urbanistik
  • Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien
  • Biete / Suche
  • StuKo
  • SCC
  • Sprachen
  • Universitätssport
  • Bibliothek
  • Piazza
  • Wohnen
  • Internationales
  • Mitfahrgelegenheit
  • Praktika- und Jobangebote
  • Alle Kategorien

Pinnwände als RSS-Feed

  • Aktuelle Beiträge gemischt
  • Universität
  • Architektur und Urbanistik
  • Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien
  • Biete / Suche
  • StuKo
  • SCC
  • Sprachen
  • Universitätssport
  • Bibliothek
  • Piazza
  • Wohnen
  • Internationales
  • Mitfahrgelegenheit
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv