Klaus Mebus:
Bei der folgenden E-Mail handelt es sich um eine Fälschung. Auf diese E-Mail sollte nicht reagiert werden, der enthaltene Link sollte nicht angeklickt werden, die Mail ist zu löschen.
Die E-Mail hat keinerlei Bezug zur Bauhaus-Universität, somit besteht auch kein Grund diesen herzustellen. Jede*r die/der den Security Awarenesskurs absolviert hat, sollte die Fälschung problemlos erkennen können. Link zum Kurs: Security-Awareness | Lernplattform Bauhaus-Universität Weimar
Fälschungsmerkmale:
--- FAKE ---
Von: Nicole Holahan (nmh@5holas.com)
Gesendet: Freitag, 1. August 2025 08:15
An: Nicole Holahan
Betreff: IT-Helpdesk!!
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
Heute, am 1. August 2025, migrieren wir alle E-Mail-Konten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu OWA Outlook 2025 Office Webmail. Daher bitten wir alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sich für ein dringendes Upgrade und die Migration zu registrieren, um die Sicherheit und Effektivität unseres aktuellen Spamfilters zu verbessern.
Wir empfehlen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, HIER zu klicken <https://site-hqad2op6r.godaddysites.com/> , um zu Outlook Webmail 2025 zu migrieren.
Hinweis: Diese Migration zu OWA Outlook 2025 gilt für alle E-Mail-Konten dieser Abteilung. Nicht verifizierte und inaktive E-Mail-Konten, die nicht innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt dieser Mitteilung migriert werden, werden ohne vorherige Ankündigung deaktiviert.
Mit freundlichen Grüßen
Externer E-Mail-Administrator
IT-Helpdesk
Copyright 2025
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv