Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände
        • Pinnwand-Beitrag verfassen
        • Stellenangebot aufgeben
        • Nutzungshinweise
        • Archiv / Suche
        -
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Pinnwände
  • Pinnwand-Beitrag verfassen
  • Stellenangebot aufgeben
  • Nutzungshinweise
  • Archiv / Suche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Pinnwände

23. September 2025, 11.17 Uhr
Pinnwand Universität, Architektur und Urbanistik, Kunst und Gestaltung

Mira Müller:

Ausschreibung Studentische Hilfskraft/Student Assistant , research project IN TUNE – Performing Material Attunement for Post-Authorial (Architectural) Design Practices

English version below

Ausschreibung einer Studentischen Hilfskraft
im Forschungsprojekt IN TUNE – Performing Material Attunement for Post-Authorial (Architectural) Design Practices

Im Rahmen des Forschungsprojekts IN TUNE an der Bauhaus-Universität Weimar vergeben wir eine Stelle als studentische Hilfskraft. Ziel des Projektes ist es, alternative Design- und Architekturpraktiken zu erforschen, indem Materialien, Handwerkstechniken (z. B. Weben, Dampfbiegen von Holz) und digitale Verfahren (z. B. 3D-Scanning, CNC) mit performativen Methoden kombiniert werden. Zentrale Plattform hierfür ist die IN TUNE Forschungswerkstatt, die im Februar 2026 mit internationalen Expert:innen, Studierenden und Mitarbeitenden der Bauhaus-Universität stattfindet.

Umfang und Dauer

  • 40 Stunden pro Monat
  • Befristet auf 4 Monate (voraussichtlich 01.12.25 – 31.03.26)
  • Arbeitsort: Bauhaus-Universität Weimar

Aufgabenbereiche (je ca. 1/3 der Stelle):

  1. Administrative Unterstützung
    • Unterstützung bei Anträgen (Lehraufträge, Beschaffungen, Rückerstattung von Sachkosten)
    • Koordination von Sachmitteln im Rahmen der Forschungswerkstatt
  2. Vorbereitung und Organisation
    • Mitorganisation der Forschungswerkstatt (Raumbuchungen, Materialvorbereitung, Abstimmung mit Werkstätten)
    • Unterstützung bei der Vorbereitung einer Guest Lecture Reihe (u. a. Raumvorbereitung, technische Ausstattung, Kommunikation und Akquise von Vortragenden)
    • Organisation und Betreuung von Video-Equipment (inkl. Aufnahmen während der Veranstaltungen der Guest Lecture)
  3. Durchführung der Forschungswerkstatt
    • Unterstützung der Workshops (z. B. Weben, Holzbiegen, digitale Verfahren)
    • Betreuung der Teilnehmenden (internationale Gäste, Studierende, Mitarbeitende)
    • Hilfestellung bei performativen und handwerklichen Übungen sowie bei der Dokumentation

Anforderungen

  • Selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an künstlerisch-gestalterischen Prozessen und interdisziplinärer Forschung
  • Bereitschaft zur Mitarbeit während der Workshop-Wochen vor Ort (15.-22.2.2026)
  • Wünschenswert: Erfahrung mit Audio-/Video-Equipment
  • Gute englisch Kenntnisse

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem spannenden internationalen Forschungsprojekt an der Schnittstelle von Architektur, Design und Performance
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit administrativem, organisatorischem und praktischem Anteil
  • Einblicke in practice-based research sowie die Möglichkeit, mit internationalen Designer:innen, Architekt:innen und Künstler:innen zusammenzuarbeiten

Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Motivation) bis zum 05.10 per E-Mail an,  mira.mueller[at]uni-weimar.de

 

Student Assistant (HiWi) Position
in the research project IN TUNE – Performing Material Attunement for Post-Authorial (Architectural) Design Practices

As part of the research project IN TUNE at Bauhaus-Universität Weimar, we are looking for a motivated student assistant. The project explores alternative design and architectural practices by combining materials, traditional craft techniques (e.g. weaving, steam-bending wood) and digital methods (e.g. 3D scanning, CNC) with performative approaches. A central element of the project is the IN TUNE Research Workshop, taking place in February 2026 with international experts, students, and staff from Bauhaus-Universität.

Scope and Duration

  • 40 hours per month
  • Fixed-term: 4 months (approx. 01.12.25 – 31.03.26)
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar
  • 14€  per hour, more with a bachelor degree

Main Tasks (each approx. one third of the position):

  1. Administrative Support
    • Preparing and assisting with applications (teaching assignments, procurement, reimbursements)
    • Coordination of workshop-related expenses
  2. Preparation and Organisation
    • Supporting the planning of the research workshop (room bookings, material preparation, coordination with workshops)
    • Assisting in the organisation of a guest lecture (room preparation, technical setup, communication, and the acquisition/recruitment of guest speakers)
    • Handling and setting up video equipment, including recordings during the event
  3. During the Research Workshop
    • Supporting workshop sessions (e.g. weaving, steam-bending, digital fabrication)
    • Providing assistance to participants (international guests, students, staff)
    • Helping with performative and craft-based exercises as well as documentation tasks

Requirements

  • Independent, reliable, and well-structured way of working
  • Strong organisational and communication skills
  • Interest in artistic/creative processes and interdisciplinary research
  • Availability and commitment during the workshop weeks (on-site) (15.-22.2.2026)
  • Desirable: experience with audio/video equipment
  • German and English skills

We offer

  • Participation in an international research project at the intersection of architecture, design, and performance
  • Diverse tasks ranging from administrative and organizational work to practical involvement in workshops
  • Insights into practice-based research and the opportunity to work with international designers, architects, and artists

Application
Please send your application (motivation letter) by Oktober 5th to mira.mueller[at]uni-weimar.de.

 

Von

Veröffentlicht am

23. September 2025, 11.17 Uhr

Pinnwand

Universität, Architektur und Urbanistik, Kunst und Gestaltung

Verfällt am

5. Oktober 2025, 23.45 Uhr

Kommentare

Kommentar verfassen mit Anmeldung

Kommentar verfassen als Gast

Zurück Alle Beiträge

  • Pinnwand-Beitrag verfassen
  • Stellenangebot aufgeben
  • Nutzungshinweise
  • Archiv / Suche

Wichtiger Hinweis

Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich lokal über aktuelle Hilfsangebote und -aktionen zu informieren und sich zu vernetzen, haben wir die Pinnwandkategorie »Ukraine-Hilfe« eingeführt. Hier können Sie Spendenangebote, Hilfegesuche oder Vernetzungsmöglichkeiten anbieten. Dieser Kanal dient nicht für politische Statements und Diskussionen, sondern ausschließlich der organisatorischen Vernetzung an der Universität und in Weimar. Bitte nutzen Sie diese Kategorie ausschließlich in deutscher und englischer Sprache.

Kategorien

  • Universität
  • Hilfe für die Ukraine
  • Architektur und Urbanistik
  • Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien
  • Biete / Suche
  • StuKo
  • SCC
  • Sprachen
  • Universitätssport
  • Bibliothek
  • Piazza
  • Wohnen
  • Internationales
  • Mitfahrgelegenheit
  • Praktika- und Jobangebote
  • Alle Kategorien

Pinnwände als RSS-Feed

  • Aktuelle Beiträge gemischt
  • Universität
  • Architektur und Urbanistik
  • Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien
  • Biete / Suche
  • StuKo
  • SCC
  • Sprachen
  • Universitätssport
  • Bibliothek
  • Piazza
  • Wohnen
  • Internationales
  • Mitfahrgelegenheit
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv