Franziska Matthes:
Im Rahmen des Publikationstages 2025 laden wir alle Promovierenden der Bauhaus-Universität Weimar zum Online-Workshop »Einführung in Zotero: Effiziente Verwaltung und Zitierung von Literatur« ein.
Zotero ist ein kostenloses, benutzerfreundliches Literaturverwaltungsprogramm für Mac, Windows und Linux, das Sie bei Ihrer wissenschaftlichen Arbeit zuverlässig unterstützt – vom Sammeln und Ordnen von Literaturangaben, eBooks, PDFs und Quellen bis zum automatischen Erstellen von Zitaten und Literaturlisten in Textverarbeitungsprogrammen wie Word oder Libre Office. In diesem kompakten Einführungskurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen, erhalten praxisnahe Tipps für den Promotionsalltag und haben Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Referent:
Dr. Moritz Lampe ist Kunsthistoriker und Fachreferent für Kunst, Design und Fotografie an der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar. Er hat an der Universität Florenz zur Kunsttheorie der Renaissance promoviert und war unter anderem als Wissenschaftler am Kunsthistorischen Institut in Florenz (Max-Planck-Institut), dem Warburg-Institute in London und der Universität Leipzig tätig. Seine Interessen umfassen Grabmalskunst, Fotografiegeschichte, Künstler*innenviten und -bücher.
Datum und Uhrzeit:
24.09.2025 - 10:00-11:00
Anmeldung:https://veranstaltungen.uni-weimar.de/e/PUBLIKATIONSTAG-2025
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv