Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Person im Kostüm während der Bauhaus-Parade vor der Universitätsbibliothek
Foto: Thomas Müller
Erstellt: 30. August 2023

Wie zu Zeiten von Gropius und Muche: Bauhaus-Parade am 31. August

Ob mit eigens in den begleitenden Workshops entworfenen Kostümen, Hüten, Schildern oder ohne – die Bauhaus-Parade wird ein buntes Highlight der Bauhaus-Wochen, die die Bauhaus-Universität Weimar anlässlich des Jubiläums der ersten Bauhaus-Ausstellung 1923 vom 15. August bis zum 10. September in Kooperation mit der Klassik-Stiftung Weimar und dem Kunstfest Weimar am authentischen Ort wiederaufleben lassen.

Künstlerische Installationen und Yoga-Sessions begleiten die Parade. Das Haus Am Horn selbst, vor 100 Jahren anlässlich der Bauhaus-Ausstellung als einziges Bauhaus-Versuchshaus entstanden, wird mit Fassadenprojektionen von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar bespielt. Diese thematisieren zeitgenössische private und kollektive Dimensionen des Wohnens.

Zudem wird die erste Bauhaus-Architektur anlässlich des 100. Geburtstages des Haus Am Horn digital erlebbar. Mit einem neuen Feature in der App Weimar+ können ausgewählte Einrichtungsgegenstände und Objekte aus den 1920er Jahren im Haus Am Horn von allen Seiten virtuell begutachtet werden. Zur Auswahl stehen der Teppich im großen Wohnbereich, eine ausziehbare elektrische Wandlampe, das Bett im Herrenzimmer, der elektrische Haartrockner »Omega« für das Damenzimmer, der Kinderspielschrank von Alma Siedhoff-Buscher sowie die berühmten Bogler-Vorratsdosen.

Zusätzlich ermöglicht es der Augmented Reality Modus der App die Einrichtungsgegenstände virtuell mit nach Hause zu nehmen, dort an beliebiger Stelle zu platzieren, diese in Bewegung zu bringen und so eine moderne Übersetzung des Bauhaus-Designs in den eigenen vier Wänden zu erleben.

Am 30. August, 17 bis 20 Uhr, können noch Kostüme und Requisiten für die Bauhaus-Parade entworfen und realisiert werden. Die Materialien Textil, Pappe und Holz stehen dabei im Fokus. Die Workshops sind für alle Interessierten geöffnet. Ort: Bauhaus-Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6A

Bauhaus-Parade am 31. August
Start 19 Uhr: Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8
Ziel ca. 22 Uhr: Haus am Horn, Am Horn 61

Die App Weimar+ ist kostenfrei im Google Playstore und im Appstore für alle gängigen Android- und Apple-Geräte verfügbar.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv