Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Flyer zur Ausstellung
Foto: Philipp Specht
Foto: Philipp Specht
Foto: Sebastian Wanke
Foto: Sebastian Wanke
Erstellt: 21. Juni 2018

Vernissage zu »GRAND OUVERT – Bauhaus Photography at its finest« im Kunsthaus Erfurt

Die Absolventen Michael Merkel, Philipp Specht und Sebastian Wanke haben das Projekt ins Leben gerufen um nachzuspüren, welche Rolle das Fotografieren an der Universität spielt. Sie bringen Alumni und Studierende in ihrer Ausstellung zusammen und fragen, wie sich die fotografischen Arbeiten über die Zeit hinweg entwickelt haben: Was bedeutet Fotografie für die Bauhaus-Studierenden heute? Welche Themen sind aktuell präsent? Wie lassen sich diese mit den Werken der Alumni verbinden?

Die Kuratoren weisen dabei der Fotografie eine Schlüsselrolle in zahlreichen Studiengängen der Bauhaus-Universität Weimar zu. Dass sie damit Recht haben, zeigen die vielzähligen fotografischen Einsendungen, die Studierende ihnen im Rahmen eines achtwöchigen »Open Calls« geschickt haben. Die aktuell Immatrikulierten wurden auf diesem Weg dazu aufgerufen, sich an der Ausstellung zu beteiligen - Alumni-Fotografinnen und -Fotografen wurden von den drei Absolventen explizit eingeladen.

Insgesamt 54 Fotografien sind bis zum 27. Juli 2018 auf vier Etagen im Kunsthaus Erfurt zu sehen. Dabei reicht das Spektrum von Fashion-Fotos über Landschaftsaufnahmen hin zu künstlerisch-experimentellen Arbeiten. Die große Anzahl der Ausstellenden, die sich jeweils mit einem Foto beteiligen, zeichnet »GRAND OUVERT« aus. So werden die Besucherinnen und Besucher dazu aufgerufen, sich mit den verschiedensten fotografischen Formen auseinanderzusetzen und diese miteinander zu verknüpfen. Die Bauhaus-Universität Weimar als aktueller und ehemaliger Studienort bringt hierfür die passende Verbindung.

Damit nicht nur die Arbeiten in einen »spannenden Dialog treten«, gibt es während des Ausstellungszeitraums diverse Sonderveranstaltungen mit den Künstlerinnen und Künstlern. Hier können die Besucherinnen und Besucher in direkten Kontakt mit den Alumni und Studierenden kommen und sich persönlich mit ihnen über die unterschiedlichsten Zugänge zur Fotografie austauschen.

»GRAND OUVERT - Bauhaus Photography at its finest«

Ausstellungszeitraum:
22. Juni bis 27. Juli 2018

Eröffnung:
Freitag, 22. Juni 2018, 20 Uhr

Ausstellungsort:
Kunsthaus Erfurt
Michaelisstraße 34
99084 Erfurt

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 12 - 18 Uhr

» grand-ouvert.photo

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv