Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Plakat der Ausstellung »Streifzüge. Aktuelle künstlerische Positionen der Bauhaus-Universität Weimar«
Erstellt: 08. Dezember 2015

Uni-Galerie marke.6 stellt in Erfurt aus

Auf Einladung der Kuratorin der Kunstmuseen Erfurts, Susanne Knorr, zeigt die Universitätsgalerie marke.6 ausgewählte Arbeiten Studierender der Fakultäten Gestaltung und Medien der Bauhaus-Universität Weimar. Die Auswahl der Arbeiten erfolgte während der summaery2015, der im Juli stattfindenden Jahresschau der Universität.

Ausgestellt werden nun 16 künstlerische Positionen, darunter Gewinnerinnen und Gewinner des von der Universitätsgalerie ausgelobten GRAFE-Kreativpreises. Das Spektrum der präsentierten Medien und Gattungen ist vielfältig und steht somit repräsentativ für die künstlerische Ausbildung an der Bauhaus-Universität Weimar: Malerei, Zeichnung, Fotografie, Videokunst und eine Audioproduktion werden vorgestellt.

Auf das künstlerische Schaffen der Bauhaus-Studierenden ist Susanne Knorr durch ihre Jurytätigkeit für die Ausstellung Bauhaus Essentials 2014 aufmerksam geworden. »Seitdem ist mir das ehrenamtliche Engagement der Studierenden, die die marke.6 betreiben, ans Herz gewachsen. Mit der Einladung in Erfurt auszustellen, möchte ich zum einen der marke.6 einen repräsentativen Ort bieten und zugleich der Bauhaus-Kunst Sichtbarkeit verleihen«, erklärt sie.

Die Sichtbarkeit der Bauhaus-Kunst wird auch Thema einer Podiumsdiskussion sein, die am 13. Januar 2016, 19 Uhr, stattfinden wird. Unter Moderation des Vorsitzenden des Bundes Deutscher Galeristen und Kunsthändlers und langjährigen marke.6-Unterstützers, Kristian Jarmuschek, diskutieren Prof. Wolfgang Sattler, Dekan der Fakultät Gestaltung, Naomi T. Salmon, Künstlerische Mitarbeiterin im Studiengang Freie Kunst, Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen der Stadt Erfurt, Jule Reuter Leiterin der Galerie am Volkspark der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle sowie Andrea Karle, langjährige Koordinatorin der marke.6 zum Thema »Kunst am Bauhaus heute?!«

Ausstellende:
Anna Härtelt, Anna Schöller, Benjamin Büchner & Johannes Hensel, Bernadette Ritter, Charlene Hahne, Christian Claus, Francis Kamprath, Linda Schumann, Kollektiv Silver & Moonshine, Matthias Falco Walther, Nora Manthei, Pit Nötzold, Ricarda Löser, Ruth Kroll, Thi Hong Linh Nguyen

Ausstellung
»Streifzüge. Aktuelle künstlerische Positionen der Bauhaus-Universität Weimar«

12. Dezember 2015 – 17. Januar 2016
Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt

Vernissage:
Samstag, 12. Dezember 2015, 19 Uhr

Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag, 11 – 18 Uhr

Öffentliche Führungen:
jeden Donnerstag, 17 Uhr

Podiumsdiskussion:
Kunst am Bauhaus heute?!
Mittwoch, 13. Januar 2016, 19 Uhr

Kunstmuseen der Stadt Erfurt
Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken
Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt
www.galerie-waidspeicher.de
E-Mail: galeriewaidspeicher@erfurt.de
Tel.: + 49 (0) 361 / 655 19 60

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv