Summer School am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medien
Eine Woche lang kommen die aus einer großen Anzahl von Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählten vierzehn Teilnehmenden in verschiedenen Kursen und Formaten mit Lehrenden des Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung (IKKM) Weimar und des German Departments der Princeton University zusammen. Unter dem Titel »The Technologization of Cultural Techniques. What Happens When Practices Become Algorthimic Technologies?« behandeln sie aktuelle Fragen der Digitalisierung im Kontext von Kulturtechnikforschung.
Die diesjährige Summer School wird von Bernhard Siegert (Weimar) und Thomas Y. Levin (Princeton) geleitet. Weitere Lehrende sind Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford), Markus Krajewski (Basel), Helga Lutz (Bielefeld) und Nikolaus Wegmann (Princeton). Mehr Informationen zur Princeton-Weimar Summer School und den aktuellen Teilnehmenden erhalten Sie auf der Webseite des IKKM.