Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Plakat zur Ausstellung
Plakat: Julia Schöffel
Erstellt: 19. April 2023

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar stellen auf Frühjahrsrundgang der Baumwollspinnerei Leipzig aus

Von Samstag, 29. April, bis Sonntag, 30. April 2023, zeigt die studentische Initiative »marke.6« den Besucher*innen unterschiedlichste Arbeiten von Weimarer Kunst- und Gestaltungsstudierenden. Unter den ausgestellten Arbeiten sind Licht- und Rauminstallationen, künstlerische Fotografie, Textilarbeiten wie Teppiche und Kostüme, sowie Mixed Media-Werke.

Mit der Ausstellung setzen die Kuratorinnen, Helena Boldt, Shirin Dhear und Sahrah Feyerabend, die Arbeiten der Künstler*innen nicht nur untereinander in einen Dialog, sondern binden diese auch in den Diskurs des Spinnereirundgangs ein. »Das Prinzip des Gesprächs versuchen wir auch in unserem Titel », dass du« aufzugreifen«, erläutern die Studentinnen. »Inspiriert haben uns Unterhaltungen und Auseinandersetzungen, die in Zwischenräumen stattfinden, etwa über die Schulter beim Händewaschen, nach dem Mittagessen oder beim schnellen Jacke-Überwerfen. Es geht uns in der Ausstellung um Gespräche, die so lang sind, dass Nebensätze entstehen, die mit », dass du« miteinander verbunden werden (können).«

Es werden Werke aus den Studiengängen Freie Kunst, Medienkunst / Mediengestaltung, Visuelle Kommunikation sowie aus dem Ph.D.-Programm Kunst und Design zu sehen sein.

Ausstellende Künstler*innen: 
FangSheng Chou, Teresa Fischer, ioha, Ioannis Oriwol, Till Röttjer, Maya Vieth, Laura Wiemers, Suna Yoo 

Ausstellungsdauer:
Samstag, 29. April, und Sonntag, 30. April

Öffnungszeiten:
Samstag, 11 bis 19 Uhr
Sonntag, 11 bis 16 Uhr

Ausstellungsort:
Baumwollspinnerei
Boesner-Projektraum, Halle 3
Spinnereistraße 7
04179 Leipzig

Über »marke.6«:
marke.6 ist eine Initiative der Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar. Sie ist ein Forum der Universität für zeitgenössische Kunst in und außerhalb Weimars, ohne dabei an einen physischen Raum gebunden zu sein und in verschiedenen Räumlichkeiten gastiert. Die marke.6 bildet eine Plattform, um Diskurse anzuregen, Potenziale zu fördern und Experimente voranzutreiben.

www.instagram.com/marke.6
markepunktsechs.art

Für Rückfragen stehen Ihnen gern die Kuratorinnen der marke.6 per E-Mail an marke.6[at]m18.uni-weimar.de zur Verfügung.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv