Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Flyer zur Veranstaltung
Erstellt: 11. Juni 2015

Schrift Ahoi! – Typografische Arbeiten erobern Weimarer Stadtraum

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Studierenden und Lehrenden die Segel zu setzen und ganz bewusst Typografie, deren Gestaltung, Wirkung und Spielarten zu erkunden, anzuschauen, auszuprobieren und mitzunehmen. Der Fokus des zweisemestrigen Projektes unter dem Titel »Schrift Stadt Bild« lag auf der vielfältigen Auseinandersetzung mit Typografie in der Öffentlichkeit besonders im Stadtraum von Weimar.

»Gemeinsam mit den Studierenden haben wir uns zunächst angeschaut, wie Schrift in ihren vielfältigen Erscheinungsformen ästhetisch wahrgenommen wird«, beschreibt Gaby Kosa, künstlerische Mitarbeiterin, die Lehrveranstaltung. »Nach intensiven Analysen haben wir dann die Werkstätten in Beschlag genommen und praktisch gearbeitet. Dabei sind diverse Installationen und Produkte entstanden, die wir an diesem Wochenende dem Publikum präsentieren möchten.«

In speziellen Führungen können »Schriftliebhaber« und solche, die es werden wollen, die vielen Orte und Installationen zum Beispiel im Wimaria Stadion, in der Trierer Straße, in und um die Universitätsbibliothek und in der Marienstraße 1 erkunden. So werden unter anderem Buchstaben ins Treppenhaus des SCC gewebt, Bäume und Sträucher sagen den Flaneuren in Form von Schriftzügen in verschiedenen Sprachen »Hallo«. Auf den Treppenstufen des Wimaria Stadions erschließt sich ein Zitat des Schriftgestalters Kurt Weidemann nur aus einer bestimmten Perspektive und in der Marienstraße 1 laden Ausstellungen und Aktionen zur weiteren Auseinandersetzung mit Schrift ein.

Die Gäste sind dazu eingeladen, beim Riesenscrabble über sich hinaus zu wachsen, Süßmäuler, die Schrift zum Fressen gern haben, können sich Buchstaben-Kekse und selbst gegossene Schokolade auf der Zunge zergehen lassen und verschiedene Schriftsouvenirs gleich käuflich erwerben. Derweil sind die jüngsten Schrift-Verrückten auf dem Typo-Spielpatz gut aufgehoben. Nachdem Prof. D-Jay ab 19 Uhr die Turntables gedreht hat, kann beim Alphabet Aerobic das Tanzbein in Schwingung versetzt werden. Und damit der Heimweg auch gut ausgeleuchtet ist, sorgt eine selbst gebastelte Laterne für Durchblick.

Also: Alle Mann an Board, Leinen Los und Schrift Ahoi!

» Programm herunterladen

Schrift Ahoi!

Zeit:
Samstag, 20. Juni 2015
ab 11 Uhr

Ort:
Stadtraum Weimars

und

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Gestaltung
Marienstraße 1
99423 Weimar

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv