
»Räume im Hörspiel« - Radiogespräch mit dem Hörspielregisseur und Autor Alexander Schuhmacher
Wie in beinahe jeder Geschichte wechseln auch die Protagonisten eines Hörspiels häufiger ihren Standort. Sie bewegen sich durch die Geschichte, um anderen Charakteren an unterschiedlichen Stellen zu begegnen. Diese Orts- und Situationswechsel sorgen für Erlebnisse, die die Geschichte vorantreiben. Eine für das Hörspiel äußerst wichtige Entscheidung dabei ist, wie die unterschiedlichen Orte, Räume und Situationen jeweils klingen sollen: naturalistisch, theatralisch, experimentell oder vielleicht eher psychedelisch? Es ist vor allem die Aufgabe des Regisseurs, gemäß seiner Klangvorstellungen die passende Umsetzung anzuleiten.
Hörspielregisseur und Autor Alexander Schuhmacher, der seit knapp zwanzig Jahren
Hörspiele produziert und erfolgreich seine Vision des Sounds umsetzt, erzählt im Radiogespräch von seiner Herangehensweise bei der Inszenierung von Räumen im Hörspiel. Schuhmacher, dessen Produktionen bereits mit etlichen Preisen ausgezeichnet wurden (u.a. Gold- & Platinschallplatte für »Der Alchimist« von Paulo Coelho, 1997), ist bekannt für seine Fähigkeit, Sound, Sprache und Musik auf besondere Weise miteinander zu verweben – eine Fähigkeit, die auch in seiner Lehrzeit als Assistent des legendären Hörspielregisseurs Heinz von Cramer gefördert wurde. Viele Produktionen von Alexander Schuhmacher befinden sich bereits im Archiv des Lehrstuhls „Experimentelles Radio“.
Das stetig anwachsende EXPA bietet bislang bis zu 5000 Hörstücke aus den Bereichen Hörspiel, Feature und Klangkunst.
Über Alexander Schuhmacher
Alexander Schuhmacher wurde 1965 in Heidelberg geboren. Er studierte Politik und Geschichte in Stuttgart. Seine Karriere als Hörspielregisseur startete, nachdem er vier Jahre Heinz von Cramer assistierte. »Hommage an John Coltrane« (SDR 1994) war das erste selbstverfasste Hörspiel. Seitdem hat Alexander Schuhmacher zahlreiche Preise für seine Hörspiele und seine Regiearbeit bekommen, darunter 2003 den Civis-Preis, 2004 die Silver World Medal des New York Festivals, 2005 den Kurd-Laßwitz-Preis, mehrere Auszeichnungen zum Hörspiel des Monats und 2008 zum Hörbuch des Jahres.
Die erste Hörbuchveröffentlichung einer seiner Hörspielbearbeitungen, »Der Alchimist« von Paulo Coelho, wurde 2005 mit der Goldenen CD und 2009 mit der Platin CD für über 250.000 verkaufte Exemplare ausgezeichnet.
Alexander Schuhmacher lebt als freier Hörspielautor und -regisseur in Berlin.
Zeit: Dienstag, 6. Mai 2014, 19 Uhr
Ort: Glaskasten der Limona, Steubenstraße 6a, Weimar
www.uni-weimar.de/medien/radio