Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Veranstaltungsplakat. Design: EJBW
Veranstaltungsplakat. Design: EJBW
Erstellt: 25. August 2025

Mit Courage gegen Rassismus: Landestreffen »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar

Die Angebote reichen von Formaten für Schüler*innen der 1. Klasse bis hin zu Workshops für Pädagog*innen von Musik-, Tanz- und Malprojekten zu Argumentationstrainings und Austauschformaten. Teil des Programms ist auch eine Stadtführung, die aus dem Projekt »Decolonize Weimar« an der Fakultät Medien hervorgegangen ist: Decolonize Weimar – Dekoloniale Karte und Stadtrundgänge Weimar

Beim Markt der Möglichkeiten von 12 bis 14 Uhr im Foyer der Mensa am Park gibt es während der Mittagspause für alle Teilnehmenden und Interessierten die Gelegenheit, sich über verschiedene Initiativen in der Stadt Weimar zu informieren, die sich gegen Rassismus und für Vielfalt und Demokratie einsetzen.

»Wir freuen uns sehr, dass unsere Kooperationspartnerin, die Europäische Jugendbildungsstätte Weimar (EJBW), mit der wir auch in der Initiative Weltoffenes Thüringen eng zusammenarbeiten, in diesem Jahr das Thüringer Landestreffen der ›Schulen ohne Rassismus‹ an der Bauhaus-Universität Weimar veranstaltet. Damit wird diesem wichtigen Thema mehr Sichtbarkeit verliehen«, erklärt Universitätspräsident Prof. Peter Benz, der zur Eröffnung des Landestreffens ein Grußwort spricht.

Denn nicht nur an Schulen, sondern auch an Universitäten existiert rassistische Diskriminierung: Rassismus ist ein Thema, mit dem sich auch die Bauhaus-Universität Weimar kontinuierlich auseinandersetzt. Im letzten Jahr war Rassismus Schwerpunktthema des Bereichs Diversität und es wurden in diesem Rahmen verschiedene Veranstaltungen, Seminare und Workshops umgesetzt. Als ein Ergebnis ist das Konzept »Rassismuskritische Universität« entstanden, das im Herbst in den universitären Gremien diskutiert wird und für eine nachhaltige Verankerung von Maßnahmen sorgen soll.  

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://sites.google.com/view/sorsmcth10landestreffen25/startseite

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Dr.in Miriam Benteler, Diversitätsbeauftragte (Diversity Officer) der Bauhaus-Universität Weimar, per E-Mail an miriam.benteler[at]uni-weimar.de oder telefonisch: +49 (0) 36 43/58 42 43 zur Verfügung.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv