
Licht aus im Hauptgebäude!
Mit dieser Aktion des Energiesparens möchte Rai 2 Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie wecken. Schwerpunkt der Kampagne, die unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments steht, sind in diesem Jahr Schulen und Universitäten. Neben der Bauhaus-Universität Weimar beteiligen sich auch Universitäten wie die Cambridge University, das Massachusetts Institute of Technology und die römische Universität La Sapienza an der Kampagne.
Die Aktion stellt Best-Practice-Beispiele vor. Die Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität Weimar wurde angesprochen, da sie in Forschung und Lehre aktiv ist, wenn es um Aspekte des Energiesparens geht. In experimentellen Projekten, wie beispielsweise dem Screenhouse.SOLAR, dem green house oder der rolling.stage.SOLAR haben sich Architekturstudierende damit beschäftigt, wie mit Technologien und Materialien möglichst energieeffizient Gebäude geplant und realisiert werden können.
Außerdem widmen sich ganze Studiengänge Nachhaltigkeitsfragen, wie z.B. Nachhaltige Produktkulturen an der Fakultät Gestaltung oder Umweltingenieurwissenschaften an der Fakultät Bauingenieurwesen.
Bitte beachten Sie, dass in der Zeit der Lichtabschaltung das Hauptgebäude aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich ist.
Zur Webseite von Radio Caterpillar mit der Kampagne
Für Rückfragen steht Ihnen gern Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing, Fakultät Architektur und Urbanistik, zur Verfügung (Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 31 15, E-Mail: gabriela.oroz@uni-weimar.de).