

Künstlerischer Mitarbeiter Jens Hauspurg stellt auf ISPO 2017 aus
# Was
Das Projekt »High« spiegelt auf der Bildebene 99 »finisher« des Rennsteiglaufs 2016 wider. Euphorisch in die Kamera lächelnd, erkennt man nicht die Mühen der extrem erschöpften Marathonläufer. Diese durch Endorphine verursachte »Glückseligkeit« wird in Fachkreisen »runners high« genannt, welches den Läufer auf den letzten Metern des Wettkampfes in einen Rausch der Emotionen trägt. Monate des Trainings, Stunden des Kämpfens sind auf der Ziellinie verflogen. Die Läufer legten dabei eine Strecke von 21,1; 42,2 Kilometern oder 72, 7 Kilometern zurück.
Auf der inhaltlichen Ebene versucht diese medienspezifische Betrachtung ein gewisses Abbild »des Strebens der Menschen nach Erfolg und Höchstleistung« zu versinnbildlichen. Es zeigt ein indirektes, fotografisches und zeitlich stark komprimiertes Porträt eines erfolgreichen Athleten. Die Vision dieser Ausstellung ist, dem Rezipienten beim Betrachten der Bilder das überwältigende Gefühl der Freude visuell zu injizieren, ihn zu ensibilisieren – anzuregen! Alle Aufnahmen wurden in einem mobilen pop-up-Studio mit einer Leica M7 und analogem Filmmaterial (ROLLEI RPX100) geschossen und später direkt entwickelt.
Making Of

making-of »High« by fotografie - jens hauspurg
von Jens Hauspurg
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
# Wie
Gezeigt werden 99 schwarz-weiss Prints (auf Baryt), gerahmt und mit Passe-
partout versehen im Format 30x40cm. Diese werden auf eine 16 Meter langen
Fläche im 3 x 33 Raster gehängt.
# Wo
im Rahmen der ISPO 2017
Halle B2; Stand 102
# Wann
Die ISPO öffnet vom 5. – 8. Februar 2017 – auf dem Messegelände München – ihre Türen und Tore.
Kontakt:
Jens Hauspurg
E-Mail: presse[at]jenshauspurg.de
https://www.facebook.com/fotografie.jenshauspurg