Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Teil des Veranstaltungsfleyer vom 20. BACKUP & BEYOND Kurzfilmfestival
Veranstaltungsfleyer des 20. BACKUP & BEYOND Kurzfilmfestivals
Teil des Veranstaltungsfleyer vom 20. BACKUP & BEYOND Kurzfilmfestival
Veranstaltungsfleyer des 20. BACKUP & BEYOND Kurzfilmfestivals
Erstellt: 26. November 2019

Internationales studentisches Kurzfilmfestival »BACKUP & BEYOND« der Bauhaus-Universität Weimar feiert 20-jähriges Jubiläum

Zwei Jahrzehnte nach seiner Gründung richtet »BACKUP & BEYOND« einen Blick in die Zukunft. Im Mittelpunkt stehen 90 innovative Kurzfilme von Studentinnen und Absolventen von Kunst- und Gestaltungsstudiengängen aus aller Welt, die sich kreativ mit dem vielfältigen Herausforderungen der Zukunft auseinandersetzen. 

Sonderveranstaltungen, darunter auch Podiumsdiskussionen, beschäftigen sich mit aktuellen Ansätzen der Filmbranche zu den Themen Nachhaltigkeit und Fairness im Filmbetrieb. Darüber hinaus sind die Zukunft des Filmstandorts Thüringen sowie der gesellschaftliche Umbruch und dessen einhergehenden Auswirkungen oder Chancen durch das Verschmelzen von Mensch und Technik Themenschwerpunkte des Festivalprogramms. 

Am Freitag, den 29. November 2019 um 15 Uhr, ehrt das Kurzfilmfestival »BACKUP & BEYOND« die deutsch-israelische Koproduktion »Bauhaus Remains« im Rahmen eines Special Film-Screenings im Lichthaus-Kino Weimar. Studierende der Tel Aviv University und der Bauhaus-Universität Weimar haben in durchmischten Teams vier dokumentarische Kurzfilme produziert, die sich mit den urbanen Utopien der 1920er Jahren und den avantgardistischen Ideen des Bauhauses befassen und dieses auf seine heutige Gültigkeit prüfen. 

Das BACKUP & BEYOND Film and Media Art Festival ist ein Projekt der Professur Medien-Ereignisse der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar und wird interdisziplinär und fakultätsübergreifend von Studierenden organisiert.

Zusätzliche Informationen zum Veranstaltungs- und Filmprogramm finden Sie unter: 20th.backup-festival.de

BACKUP & BEYOND
20. Film and Media Art Festival Weimar 

Festivalzeitraum:
27. November bis 1. Dezember 2019 

Veranstaltungsorte:
E-Werk & Lichthaus-Kino Weimar
Am Kirschberg 4, 99423 Weimar 

Ansprechpartner:
Prof. Wolfgang Kissel
Professur Medienereignisse 

Lena Liberta
Festival-Koordination 

Juliane Fuchs
Festival-Koordination 

Verwandte Nachrichten

  • 02.12.2019BACKUP & BEYOND: Studentisches Kurzfilmfestival vergibt sieben Kurzfilmpreise
Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv