ICE-Zugtheater startet
Am Samstag, 27. Juni 2015, zwischen 14 und 20 Uhr, präsentiert die Juniorprofessur »Experimentelle Television« der Bauhaus-Universität Weimar Inszenierungen für Zugreisende. In Döbritschen bei Camburg werden an diesem Tag entlang der ICE-Strecke außergewöhnliche Szenen für vorbeifahrende Züge gezeigt. Dabei wird die Landschaft zur Bühne, das Zugfenster zur Kamera und die Reisenden werden zu Aufnahmegeräten bzw. Zuschauerinnen und Zuschauern.
Auf einem etwa einen Kilometer langen Streckenabschnitt gibt es Inszenierungen, die den Gesamteindruck auf die Landschaft verändern. Die Reisenden werden von Bäumen überrascht, die plötzlich neben dem Zug ein Stück mitfahren. Andere Bäume und Sträucher hingegen sind eingefärbt und führen den Blick auf das Zentrum der Inszenierung. Dieses zeigt, inspiriert von der Welt der Modelleisenbahnen, ein mitten in der Bewegung erstarrtes Ensemble. Die Szenerie zeigt ein idyllisch verschneites Schneehaus neben einer sommerlichen Swimmingpool-Szene neben der sich wiederum ein Autounfall ereignet hat.
Inszenierungen für vorbeifahrende Züge
Zeit: Samstag, 27. Juni 2015, 14 bis 20 Uhr
Ort: Döbritschen entlang der Zugstrecke

