
Höhepunkte zur summaery 2016
Die Ergebnisse aus dem Studienjahr sind in Modellen, Entwürfen, Skizzen, Visualisierungen und Filmdokumentationen zu sehen.
Die an der Fakultät entstandenen Arbeiten widmen sich einer großen thematischen und geographischen Vielfalt in verschiedenen Maßstäben: Entwürfe für einzelne Gebäudedetails über Quartiere bis hin zu Städtebauprojekte, Konzepte für Mobilität, Daseinsvorsorge und Landschaft bis hin zu Bauten im Maßstab 1:1.
Zahlreiche Projekte setzen sich mit aktuellen Themen auseinander, so zum Beispiel mit Flucht und Migration.
Eine Auswahl an Projekten im Freiraum:
Lonesome Lodges
zeigt Konzepte für den Bau attraktiver Unterkünfte für fünf unterschiedliche Klimazonen der Erde.
Kunstfest.Bühne.Weimar
ist eine temporäre, modulare Bühnenkonstruktion für das Wohnzimmer der Stadt Weimar, dem Theaterplatz.
Die mobile Immobilie
ist ein flexibles energieautarkes Atelier für einen Landschaftsmaler
Raummodul CemCel
ist ein auf der Basis großformatiger Steine aus den Baustoffen Zellulose und Zement gebautes Raummodul.
Zur Übersicht aller Projekte an der Universität: www.uni-weimar.de/summaery
Interessierte sind zur summaery-Eröffnung am 14. Juli 2016 um 16 Uhr auf den Hof hinter das Hauptgebäude herzlich eingeladen.