

Games-Entwicklung, virtuelle Realitäten und Eye-Tracking: Schnuppertag »Bite the Bytes« gibt spannende Einblicke in Weimarer Informatik
Wie funktioniert Unterricht in virtueller Realität? Wie entstehen Computerspiele? Was macht eine gute Software aus? Und können wir aus einem dreidimensionalen Selfie mehr Informationen gewinnen als aus einem herkömmlichen Foto? Antworten auf diese Fragen liefert das Studium der Informatik an der Bauhaus-Universität Weimar.
Während des Schnuppertags können interessierte Schüler*innen der Klassenstufen 9 bis 12 mehr über die Inhalte erfahren, Kontakte zu Studierenden und Mitarbeitenden knüpfen und sich selbst ausprobieren. Die angebotenen Workshops geben Einblicke in die Bereiche Usability, Virtual Reality, Computer Vision, Intelligente Informationssysteme, Computergrafik sowie Software Engineering.
Interessierte können sich über die Website www.uni-weimar.de/informatik informieren und für den Tag bzw. einzelne Workshops anmelden.
Schnuppertag »Bite the Bytes«
Freitag, 3. Februar 2023
9 bis 13 Uhr
Schwanseestraße 143, 99427 Weimar
Für Fragen zum Schnuppertag wenden Sie sich bitte an Tina Meinhardt, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Fakultät Medien, unter +49 (0) 36 43/58 37 65 oder per Mail an tina.meinhardt[at]uni-weimar.de.