Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 19. Mai 2016

Freikarten für Studierende zum Digital Bauhaus Summit 2016 mit dem Thema »Luxury Communism«

Das Gedankenexperiment dreht sich um verschiedene Gesellschaftsaspekte: Wie könnte man die zu erwartenden Produktivitätsfortschritte einer vollständig automatisierten und computerisierten Wirtschaft nutzen? Kommen die Gewinne nur einer kleinen techno-kapitalistischen Elite zugute, oder können alle davon profitieren? Werden die Maschinen die Menschen von der Last der Arbeit erlösen?

In Workshops, Vorträgen und Diskussionen stellen unter anderem der Kulturtheoretiker Mark Fisher, Science-Fiction-Legende und Netzaktivist Bruce Sterling, Medien- und Kulturwissenschaftlerin Sarah Sharma und Kapitalismuskritiker Evgeny Morozov Fragen an die Zukunft einer sich verändernden Gesellschaft. Am Gründungsort des Bauhauses entsteht so ein Think Tank, der die visionären Gedanken dieser Schule ins Digitale Zeitalter trägt.

Nach gemeinsamen Diskussionen in Workshops und Vorträgen am ersten Tag öffnet sich der Summit am zweiten Tag für ein pointiertes Programm aus Paneldiskussionen, Keynotes und Lightning-Talks. Dazwischen bleibt Luft zum Denken und Diskutieren.

Der Digital Bauhaus Summit richtet sich an ein internationales Publikum aus Designern, Architekten, Urbanisten, Kultur- und Medienwissenwissenschaftlern, Digitalisierungsexperten, Social Entrepreneurs, Aktivisten und interessierten Akteuren aus der Kreativwirtschaft.

Der Digital Bauhaus Summit verlost für Studierende der Bauhaus-Universität Weimar 3x2 Tickets für beide Konferenztage, inklusive Abendprogramm. Was dafür zu tun ist? Bis zum  29.05.2016 auf Instagram oder Twitter ein Foto zum Thema »Luxury Communism« mit #dbs16luxurycommunism posten! Die besten drei Posts gewinnen jeweils zwei Tickets.

Digital Bauhaus Summit

3. und 4. Juni 2016
Konferenzsprache: Englisch/Deutsch
www.digitalbauhaussummit.de

Pressekontakt:
Jule Hass
T +49 170 231 52 07
hass@digitalbauhaussummit.de

Veranstalterkontakt:
Mads Pankow
pankow@digitalbauhaussummit.de

Veranstaltungsorte:
Freitag, 3. Juni: Neufert-Box, Rudolstädter Str. 7, 99428 Weimar-Gelmeroda
Samstag, 4. Juni: Foyers des Deutschen Nationaltheaters, Theaterplatz 2, 99423 Weimar

Tickets und weitere Informationen unter: www.digitalbauhaussummit.de
Teilnahmegebühr: Konferenzticket: 160 Euro, ermäßigtes Konferenzticket für Studierende: 80 Euro


Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv