Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Cindy Cordt, Die trächtige Bache eifert den gurgelnden Bach nach, 2012, Filmstill
Anne Krauß, ich bin allein … frei, (37 Fotografien in einer Buchkassette), 2012
Ina Niehoff, I‘M LEAVING THE TOWN OF THE INVISIBLE FIREWORKS, 2012, C-Print Untitled, Tilde Haltern, 2013, C-Print
Nina Röder, Hand mit Ast, Archival Fine Art Print, Boston, 2013 (Courtesy HAMMERSHMIDT+GLADIGAU)
Anke Stiller, WORK OUT II, CATWALKING, 2008, Filmstills
Vom 16.05. - 27.06. findet die Fotografie-Ausstellung FOCUS FEMALE im Kunsthaus Erfurt statt.
Erstellt: 29. April 2014

»FOCUS FEMALE« - Fotografie-Ausstellung in Erfurt mit Absolventinnen der Bauhaus-Universität Weimar

Das weibliche Auge – sieht es anders, fotografiert es anders? Die Geschichte der Fotografie verweist die Frau gerne auf die Seite vor der Kamera. Wie steht es mit der Frau hinter der Kamera? Frauen agieren aus dem Bauch heraus – ein immer noch verbreitetes Vorurteil. Wie sieht es mit der weiblichen Art des Fotografierens unter dem Aspekt Intuition aus? Frauen sehen nicht anders als Männer, sie sehen nur etwas anderes.   

Früher gab es den Standpunkt, der Mann stand Regie anweisend hinter der Kamera und die Frau posend davor. Frauen hinter der Kamera waren noch vor 50 Jahren ein seltenes Exemplar Mensch. Prominente Vorreiterinnen waren die deutsche Fotografin Lotte Jakobi, deren Stil es war, den Stil der Menschen zu fotografieren. Oder die deutsch-französische Magnum-Fotografin Giséle Freund, die Kriegsberichterstatterin Gerda Taro, die bei einem Einsatz ums Leben kam, oder die politisch umstrittene, aber bahnbrechende Leni Riefenstahl. Heute gibt es weltberühmte Fotografinnen wie Annie Leibowitz, Bettina Reims, Gabo oder Herlinde Koelbl – doch Frauen stellen immer noch eine Minderheit in der Fotokunst dar. Oder sind das alles längsüberholte Klischees?  Ist heute alles ganz anders?

Künstlerinnen:
Astrid Busch (Berlin)
Cindy Cordt (Weimar)
Samantha Font-Sala (Erfurt)
Anne Krauß (Weimar)
Ina Niehoff (Weimar)
Nina Röder (Weimar)
Anke Stiller (Weimar)

»FOCUS FEMALE«
16. Mai - 27. Juni 2014
Eröffnung: Freitag, 16. Mai 2014, 20 Uhr
Ort: Kunsthaus Erfurt, Michaelisstraße 34, 99084 Erfurt
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag: 12 bis 18 Uhr

Weitere Informationen: www.kunsthaus-erfurt.de

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv