Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Logo der ACHAVA Festspiele Thüringen
Logo der ACHAVA Festspiele Thüringen
Erstellt: 29. September 2023

Eröffnungsfeier der ACHAVA Festspiele Thüringen an der Bauhaus-Universität Weimar am 5. Oktober

Sich aufeinander einlassen, dem Anderen zuhören, sich in ein wichtiges Gespräch begeben: Das wollen die ACHAVA Festspiele Thüringen, die Bauhaus-Universität Weimar, die Klassik Stiftung Weimar und viele weitere Partner am 5. Oktober 2023 initiieren. Studierende der Bauhaus-Universität Weimar gestalten dabei eigene Gesprächsreihen, Zeitzeugen*innen der Shoah und ihre Nachfahren werden über ihre Erfahrungen berichten und Referent*innen aus Israel und Deutschland denken gemeinsam über die Zukunft nach.

Ausgangspunkt für die Gesprächsrunden wird die Sitzinstallation Seat#12 der Künstlerin und Mitarbeiterin der Fakultät Medien Jenny Brockmann sein. Die Kommunikationsskulptur wird extra für diesen Tag im Hauptgebäude aufgestellt und schafft dort einen lebendigen Gesprächsort, einen Raum für Gespräche und Diskurse, der alle Beteiligten einschließt. Darüber hinaus werden die Treppenhäuser zu atmosphärischen Orten mit Bistrotischen und passenden Stühlen arrangiert und laden zur Unterhaltung in kleiner Runde ein.

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 14 - 18 Uhr
Foyer im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Eintritt frei

Bei der sich anschließenden Eröffnungsfeier, die unter dem Motto »Let’s Dance Meschugge« steht, werden die Studierenden und alle Gäste willkommen geheißen.

Für die Stimmung sorgen der israelische DJ Yaniv Tal aus München und DJ hotbottom & FLAX von Metaware, queer-feministisches Kollektiv aus Weimar, die bis Mitternacht die Turntables bedienen. Ausgestaltet wird die Party von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar. Los geht´s ab 19 Uhr auf dem Universitätscampus.

Darüber hinaus wird vom 5. bis 8. Oktober der Ferienworkshop »Lebendige Erinnerung – Das Leben des Pavel Taussig – der Legetrick-Animationsfilm« für Schüler*innen der 8. bis 12. Klasse der Weimarer Gymnasien angeboten. Tina Wagner, Fotografin, Filmerin, Künstlerin und Alumna der Bauhaus-Universität Weimar, leitet die Workshops und zeigt, wie die Grundlagen und verschiedenen Techniken für die Erstellung eines Legetrick Animationsfilms erlernt und praktisch angewendet werden.

Dabei wählen die Teilnehmer*innen in kleinen Gruppen anhand der vorher vorgestellten Geschichte des Zeitzeugen und Holocaustüberlebenden Pavel Taussig einen Auszug aus. Der Musiker und Sohn von Pavel, Martin Taussig, wird mit den Schüler*innen musikalisch arbeiten und die Musik zum Animationsfilm arrangieren und einspielen.

Das Ziel des Kurses ist es, sich in die Situation eines diskriminierten Menschen hineinzuversetzen und zusammen kurze Filme und Collagen anhand der Zeitzeugen-Biografien entstehen zu lassen und anschließend öffentlich zu präsentieren.

Ferienworkshop für Schüler*innen der 8. bis 12. Klasse
5. bis 8. Oktober, jeweils 10–16 Uhr
Bauhaus-Universität Weimar
Interessierte melden sich an unter: tina.wagner[at]outlook.com

Die öffentliche Präsentation unter Anwesenheit von Pavel Taussig, Holocaustüberlebender, Bildender Künstler und Autor, sowie seines Sohnes Martin Taussig, Musiker und Pädagoge, findet am 8. Oktober, 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

ACHAVA Festspiele Thüringen
Die mittlerweile neunte Auflage der ACHAVA Festspiele Thüringen findet vom 5. bis 22. Oktober 2023 statt. Das Festival ist in mehreren Städten des Freistaats zu erleben, dazu zählen Weimar, Eisenach, Gotha und Erfurt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.achava-festspiele.de 

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv