einBlick#80: Bauwerke planen und prüfen
Während des Vortrages wird die Rolle eines Prüfingenieurs vorgestellt, und es wird aufgezeigt, wie Studierende in den Planungs- und Bauprozess integriert werden. Ein Beispiel für diese praxisnahe Ausbildung ist die Saaletalquerung, die als Projekt exemplarisch für den Entstehungsprozess von imposanten Brücken dient.
KREBS+KIEFER Ingenieure in Erfurt besteht aus Ingenieur*innen der Fachrichtungen Hochbau, Ingenieurbau, Baumanagement und Grundbau. Prüfingenieur*innen und Sachverständige verschiedener Sondergebiete sind unter einem Dach. Die Unternehmensphilosophie von Verantwortung, Kreativität und Innovation wird im Unternehmen seit mehr als 70 Jahren gelebt.
einBlick-Vortragsreihe
Mit Beginn des Sommersemesters 2011 startete an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar erstmalig die Vortragsreihe »einBlick«. Im Rahmen der Seminare berichten Gäste aus der ingenieurtechnischen Praxis, um Studierenden, Mitarbeiter*innen und allen Interessierten Projekte aus ihrem Arbeitsleben vorzustellen.
einBlick #80
»Bauwerke planen und prüfen«
Referent*innen: Dipl.-Ing. Annett Mähl, B.Sc. Niclas Lenk, Dr.-Ing. Bastian Jung
KREBS+KIEFER Ingenieure
Donnerstag, 7. November 2024
17 bis 18.30 Uhr
Marienstraße 13, Hörsaal A
Sprache: Deutsch