Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Norbert W. Hinterberger
Norbert W. Hinterberger
Norbert W. Hinterberger
Norbert W. Hinterberger
Norbert W. Hinterberger
Norbert W. Hinterberger
Norbert W. Hinterberger
Norbert W. Hinterberger
Norbert W. Hinterberger
Norbert W. Hinterberger
Norbert W. Hinterberger
Norbert W. Hinterberger
Erstellt: 07. Januar 2016

Der Weisheit letzter Schluss – ACC Galerie zeigt Retrospektive mit Werken von Prof. Norbert W. Hinterberger

Als zeitliche Klammer der 22-jährigen Tätigkeit in Weimar werden der erste Diplomand David Mannstein (mittlerweile mit seiner Partnerin Maria Vill sehr erfolgreich im Bereich des öffentlichen Raumes) und die vorerst letzte Diplomandin Anne Krausz mit ihrer psychologisch sensibel nuancierten Familienhistorie in die Ausstellung eingebunden. Retrospektive meint hier nicht vordergründig eine prämortale oder gar postmortale Rückschau, Leistungsschau an Hand von Elaboraten vergangener Jahrzehnte, sondern vielmehr das Verbindende, die Resultate einer persönlichen Forschung, gedacht auch als Statement zum Status Quo während der Ausstellungsdauer und fokussiert auf ein Leben, das sich der Verschränkung von Leben und Kunst (genau in dieser Reihenfolge!) verpflichtet sieht.

Zeitgenössische Kunst versucht in ihren besten Ausarbeitungen stets, sogenannter Wirklichkeit auf der Spur zu bleiben und auf sinnliche Art dem Publikum einen Erkenntnisgewinn zu verschaffen. Auf dem Weg zum fertigen Werk ist der Künstler Forscher, Handwerker und erster kritischer Betrachter. An der Schwelle zwischen Vergangenheit (die auch den Künstler prägt) und Zukunft stellt das Werk im Brennpunkt der Gegenwart der Weisheit letzten Schluss dar. Bestenfalls resümiert das Werk über die Geschichte, die Bedingungen seiner Produktion und vermag einen Ausblick in die Zukunft zu ermöglichen. Der Weisheit letzter Schluss versucht, durch seine enzyklopädische Konzeption viele Facetten humaner Existenz und zeitgenössischer Fragestellungen zu präsentieren: In 26 Räumen wird Hinterbergers Œuvre von A bis Z neu geordnet.

Der Weisheit letzter Schluss

Ausstellungsdauer:
17. Januar 2016 bis 13. März 2016

Vernissage:
Samstag, 16. Januar 2016
20 Uhr

Ausstellungsort:
ACC Galerie Weimar
Burgplatz 1+2
99423 Weimar

» www.acc-weimar.de

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv