Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Foto: Thomas Müller
Foto: Thomas Müller
Erstellt: 12. Juni 2024

»Campus Pride Week« feiert sexuelle und geschlechtliche Vielfalt an der Bauhaus-Universität Weimar

»Die Bauhaus-Universität Weimar ist und bleibt ein Ort der Vielfalt, Weltoffenheit und Demokratie und dazu gehört auch die Offenheit gegenüber allen Geschlechtern und sexuellen Identitäten. An unserer Universität akzeptieren wir keine Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität und arbeiten daran, bestehende Barrieren insbesondere für trans/inter/nicht-binäre (TIN*) Personen, abzubauen. Wir möchten diese Vielfalt mit unserer dritten Campus Pride Week feiern, und hissen dazu deutlich sichtbar die ›Inter*-inklusive Progress-Pride-Flagge‹ an unserem Hauptgebäude. Die Würde aller Menschen ist unantastbar«, erklärt Prof. Peter Benz, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar.

Die diesjährige »Campus Pride Week« wird gestaltet vom Gleichstellungsbüro, dem Bereich Diversität, den StuKo-Referaten »QueerYMR« und »Bauhaus.Internationals«, den »Diversity.Guides« der Bauhaus-Universität Weimar, den studentischen Initiativen »Campus.Garten« und »Maschinenraum«, dem Experimentellen Radio mit »Bauhaus.FM« und der Forschungsgruppe »Futuring Machines«, in Kooperation mit dem CSD Weimar und der AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e.V.

Das bunte Programm lädt alle Mitglieder und Angehörigen der Universität sowie interessierte Gäste dazu ein, sich mit queeren Lebensrealitäten sowie mit queerer Geschichte, Kunst und Kultur auseinanderzusetzen. Weiterhin bietet es Mitgliedern der lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*/inter*/nicht-binären und queeren (LSBTIQ*) Communities vielfältige Möglichkeiten zum Austausch und zur Vernetzung. 

PROGRAMM

Montag, 17. Juni
14.30 bis 17.30 Uhr | Marienstr. 9, R. 103
Workshop: »Queer Empowerment« für LSBTIQ*(+) Personen (Leitung: Hannah Engelmann-Gith)(Anmeldung erforderlich)

19 bis 21 Uhr | Audimax
Vortrag und Diskussion: »Anti-queere Ideologie: Identitätspolitik von rechts« (Referentin: Hannah Engelmann-Gith)

21 bis 23 Uhr | UKW 106,6 MHz (oder online)
Bauhaus.FM Live-Sendung zur Campus Pride Week: »Queer Love and Divination« 

Dienstag, 18. Juni
14 bis 16 Uhr | 17 bis 19 Uhr | SCC, Computerpool 2
2 Workshops: »Queer Futures schreiben mit KI« (Leitung: Forschungsgruppe »Futuring Machines«)
(Anmeldung erforderlich)

ab 19 Uhr | Campus.Garten
Pizza-Nacht im Campus.Garten

Mittwoch, 19. Juni
16 bis 19 Uhr | Maschinenraum, M18

Workshop: »Bastle Deine eigene LED-Regenbogen-Lampe« (Leitung: Maschinenraum/QueerYMR)
(Anmeldung erforderlich)

19 bis 22 Uhr | Freifläche vor der M18
Offener Workshop 1: »Poster und Banner für den CSD Weimar gestalten«

Donnerstag, 20. Juni
15 bis 19 Uhr | Freifläche vor der M18
Offener Workshop 2: »Poster und Banner für den CSD Weimar gestalten«

ab 19 Uhr | Café s140, M18
»Queer.Bar« in der M18

ab 22 Uhr | Rasen vor dem Van-de-Velde-Bau
Freilichtkino: »Passages«
Originalfassung auf Englisch und (etwas) Französisch mit deutschen Untertiteln

Freitag, 21. Juni
15 bis 18 Uhr | Maschinenraum, M18
»(Re-)Claim the DJ Booth« — DJ-Workshop für Anfänger*innen

20 bis 23 Uhr | Café s140, M18
Queere Quiz-Nacht in der M18

Sonntag, 23. Juni
ab 13:30 Uhr | Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkfeier für die »Rosa-Winkel-Häftlinge« der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora

ab 14 Uhr | Maschinenraum, M18
»Let's be FWB (Furries with Boardgames)« — Brettspiele-Nachmittag für queere Furries (und solche, die es werden wollen)

Das vollständige Programm der »Campus Pride Week« finden Sie unter: www.uni-weimar.de/campus-pride-week

Weitere Informationen bekommen Sie außerdem auf der Instagram-Seite des Gleichstellungsbüros und des Bereichs Diversität: https://www.instagram.com/gender.diversity.bauhaus_uni/

Für Rückfragen steht Ihnen gern Dr. Michael Wallner, Referent für Gleichstellung und Diversität, per E-Mail michael.wallner[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv