Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Die Bauhaus Agenten Valerie Stephani, Maxie Götze und Johannes Siebler sind Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar. Fotos: Anna-Lena Öhmann
Wegweiser zum Werkstatt-Raum in den Räumen der Other Music Academy
Eine der "BAU"-Werkbänke im neu eingerichteten Werkstatt-Raum - der Pullover im Hintergrund wurde von teilnehmenden Schülern gestaltet.
Erstellt: 06. März 2018

Build A Universe – Eröffnung der BAU-Werkstatt in der Other Music Academy

Kreativität und Gestaltungswille sind ausdrücklich erwünscht und »eigene Ideen können ausprobiert werden«, erzählt Valerie Stephani. In Zukunft ist die neue Werkstatt alle zwei Wochen für Jedermann geöffnet.

Im Rahmen der Aktivitäten rund um das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum und »zur Überbrückung der Zeit zwischen der Schließung des alten und der Eröffnung des neuen Bauhaus-Museums, soll hier ein Ort entstehen, an dem wir zum Bauhaus arbeiten können und Vermittlungsangebote für Museen entwickeln, die alle Altersgruppen ansprechen«, so Stephani weiter.

Valerie Stephani, Maxie Götze und Johannes Siebler sind drei von insgesamt neun Bauhaus Agenten in Berlin, Weimar und Dessau. Sie sind alle Alumni der Bauhaus-Universität Weimar und arbeiten mit 36 Schulen in Weimar, Berlin und Dessau zusammen.

»Uns ist es wichtig den Gestaltungswillen der Kinder und Jugendlichen zu fördern und mit ihnen zu experimentieren, was es bedeutete, dass das Bauhaus als Gestaltungsschule seine gesamte Umwelt beeinflussen wollte«, erklärt Valerie Stephani die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern.

Die Möbel für die Werkstatt seien im Rahmen der Marcks-Ausstellung der Klassik-Stiftung gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Walter-Gropius-Schule entstanden und auch der Name des Raumes sei eine Schüleridee. Mit »Build A Universe« spielen sie einerseits auf das Bauhaus selbst an und andererseits gibt Stephani Beispiele für weitere Interpretationen: »Bitte alles umgestalten« oder »Bitte alles umbauen«.

Die BAU-Werkstatt hingegen bietet nicht nur den Schulklassen Platz zum Arbeiten und Ausprobieren, sondern richtet sich mit den Workshops an alle Erwachsenen und Kinder ab 7 Jahren. Die vierzehntägigen Workshops werden von verschiedenen Künstlerinnen, Designern, Architektinnen und Urbanisten betreut, die individuelle Themen anbieten. Am Donnerstag, 8. März, stehen Gleichgewichtsstudien in der Tradition des Vorkurses von László Moholy-Nagy im Zentrum. 

Das Modellprojekt Bauhaus Agenten ist eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes und der Klassik Stiftung Weimar, der Stiftung Bauhaus Dessau und des Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, Berlin:

www.klassik-stiftung.de/bildung/modellprojekte/bauhaus-agenten

Bauhaus-Workshop 

»BAU« – offene Werkstatt der Bauhaus Agenten WeimarOther Music Academy, Ernst-Kohl-Straße 23,Donnerstag, 8. März 2018, von 16 bis 18 Uhr (danach alle zwei Wochen) 
Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

 

 

 

 

 

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv