Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Grafik: Nina Krug
Grafik: Nina Krug
Erstellt: 20. April 2023

»Beweg Dich und die Uni gleich mit!« – Kampagne für studentisches Ehrenamt startet

Es ist wieder soweit – am 18. April 2023 hat an der Bauhaus-Universität Weimar die aktuelle Wahlperiode begonnen. Bis zum 14. Mai können Wahlvorschläge eingereicht werden – insbesondere auch für die studentischen Gremienvertreter*innen. Die Beteiligung an den Universitätsgremien bietet für Studierende große Chancen, über Zukunftsfragen mitzuentscheiden und die Universität aktiv zu gestalten.

Um den Studierenden Lust auf das studentische Ehrenamt zu machen, organisiert seit Herbst 2022 eine Arbeitsgruppe bestehend aus Universitätsmitarbeitenden und Studierenden eine Kommunikationskampagne. Unter dem Titel »Beweg Dich und die Uni gleich mit!« möchte sie für das ehrenamtliche Engagement werben, über die vielseitigen Aktivitäten und Beteiligungsmöglichkeiten informieren und dazu motivieren selbst mitzumachen.

Zentraler Anlaufpunkt der Kampagne ist die Webseite www.uni-weimar.de/studierendenvertretung, auf der erstmals alle Gremien mit studentischer Beteiligung anschaulich dargestellt sind. Sie beantwortet Fragen zur Kandidatur, zum Wahlprozess sowie zur Gremienarbeit allgemein und motiviert dazu, teilzuhaben und sich aufstellen zu lassen. Begleitend werden über die Social Media-Kanäle Kurzinterviews von derzeitigen Gremienmitgliedern veröffentlicht, um möglichst viele Studierende zu erreichen. Ergänzend werden ein Plakat mit einer liebevoll gestalteten Info-Grafik gehängt sowie Postkarten und Aufkleber ausgelegt.

Auch der persönliche Austausch ist wichtig: Gelegenheit, um mit aktuellen Gremienvertreter*innen ins Gespräch zu kommen, gibt es am 11. Mai beim »Abend des studentischen Ehrenamtes«. Ab 18 Uhr wird der Garten der M18, dem Haus der Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar, Dreh- und Angelpunkt eines Festes, bei dem mit einem kleinen Dankeschön die aktuell ehrenamtlich tätigen Studierenden geehrt werden. Bei Musik, Getränken und Snacks feiert die Universität ihr studentisches Ehrenamt, welches das Campusleben in Weimar so besonders macht und ohne das es nicht das Gleiche wäre. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Alle Informationen zur studentischen Gremienarbeit unter: www.uni-weimar.de/studierendenvertretung

Abend des studentischen Ehrenamtes
11. Mai 2023, 18 bis 21 Uhr
M18 – Haus der Studierenden, Marienstraße 18, 99423 Weimar

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe »Studentische Gremienarbeit« sind:
Emilie Susanne Brockhaus (Studierende), Elke Döhler (Wahlamt), Franziska Fischer (Studierende), Jonas Hülsmann (Studierender), Romi Klockau (Grafikerin, Universitätskommunikation), Nina Krug (Studierende), Nina-Marie Luderer (Social Media-Redakteurin, Universitätskommunikation), Claudia Weinreich (Pressesprecherin, Universitätskommunikation) und Leonard Winter (Studierender).

Hintergrund:
Seit einigen Jahren sinkt die studentische Beteiligung in den studentischen und universitären Gremien der Bauhaus-Universität Weimar. Zunehmend wird es schwieriger, alle für die Studierenden vorgesehenen Gremienplätze zu besetzen. Dabei ist aktive Teilnahme der Studierenden wichtig für die Selbstverwaltung der Universität. So müssen laut Thüringer Hochschulgesetz Universitätsgremien wie die Fakultätsräte, der Senat oder der Beirat für Gleichstellungsfragen mit allen sogenannten Statusgruppen besetzt sein, also neben Professor*innen, wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Mitarbeitenden auch mit Studierenden. Sie bilden die größte Gruppe der Universitätsangehörigen. Die Gründe, warum die ehrenamtliche Beteiligung zurückgeht, sind vielfältig. Eine kürzere Studiendauer, die höhere zeitliche Belastung im Studium, der schwer abschätzbare Aufwand des Amtes, die lange Campus-Abwesenheit der Studierenden während der Pandemie – all dies kann eine Rolle spielen. 

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv