Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 06. Juni 2019

Bauhaus Studio 100 eröffnet fünften Teil der Ausstellungsreihe »Unser Bauhaus«

Bereits 61 von 100 Akteurinnen und Akteure hatten bereits die Gelegenheit ihre Werke im Rahmen der Ausstellungsreihe »Bauhaus Studio100« einzubringen. Im fünften Teil der Rubrik »Unser Bauhaus« werden unterschiedlichste Exponate im interdisziplinären, vielschichtigen und übergreifenden Kontext zur Schau gestellt.

In der vorletzten Ausgabe des »Bauhaus Studio100« in Weimar werden in der Neufert-Box Gelmeroda Textilien, Fotografien, Sounds, Objekte, Produkte, Videos, Installationen, Experimente und Ergebnisse aus Forschungen und eine Live Performance von Ausstellenden aus den letzten 25 Jahren der Bauhaus-Universität Weimar dargeboten.

Darunter:
Daniel Klapsing, Martin Hirsch, Katrin Steiger, Jennifer Rieker, Kristian Gohlke, Timm Burkhardt, Viola Ahrensfeld, Wanda Gaertner, Stephan Deininger, Simone Menge, Muriel McCalla, Hanni Nguyen, Alissa Arends, Niklas Hamann, Lea Matuschzyk, Aleksandr Aleev, Clara Ellguth, Almut Nowack, Eric Geissler, Stephanie Vatamanu, Urs Winandy, Hanna Schüler, Prof. Andreas Mühlenberend, Prof. Dr. med. David Liebetanz und Cindy Cordt

Das »Bauhaus Studio100« präsentiert interdisziplinär 100 Tage lang 100 Akteure aus den Bereichen Kunst, Gestaltung, Architektur, Bauingenieurwesen, Performance und Musik. Die Ausstellungen mit Werken von Alumni und Studierenden von Designschulen, welche sich in der Tradition des Bauhauses sehen und wird begleitet von Lesungen und Manifesten, Podiumsvorträgen und Performances. Hierfür wird die kleine Bauhaus-Bühne ins Leben gerufen. Der Projektname verweist auf die unbändige künstlerische Energie, Synergie und kreativen Aktionismus in 100 Jahren Bauhaus.

In Kooperation mit dem Archiv der HFG Ulm und dem PRATT Institute Brooklyn in New York verweist das Projekt international und überregional auf das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum in Weimar. Ausstellungsorte an der Bauhaus-Universität Weimar, der Kunsthalle Harry Graf Kessler, dem Bauhaus Atelier, der Neufert Box in Gelmeroda und den Ausstellungsräumen im Gaswerk Weimar spannen den Bogen über die ganze Stadt Weimar.

Bauhaus Studio100
»Unser Bauhaus Teil 5«


Ausstellungseröffnung:
18. Juni 2019 um 18 Uhr
Neufert-Box | Rudolstädterstraße 7 | Weimar-Gelmeroda

Öffnungszeiten:
19. bis 26. Juni 2019, 14 bis 19 Uhr
(am 24. Juni geschlossen)

Projektleitung:Dipl. Des. HP Grossmann
Künstlerische Leiterin: Dipl. Des. Canan Yilmaz
Künstlerischer Leiter: Prof. Wolfgang Sattler
Künstlerischer Mitarbeiter: Dipl. Ing. Stefan Kraus

Weitere Informationen finden Sie unter www.bauhausstudio100.de

Das Projekt »Bauhaus Studio100« wird durch die Thüringer Staatskanzlei und den Fonds Bauhaus100 der Bauhaus-Universität Weimar gefördert.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv