Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Blicke in die Ausstellung mit studentischen Entwürfen, Fotos: Andreas Kästner
Ausgangssituation: Schulhof im Blankenstein, Foto: Andreas Kästner
Perspektivekonstruktion, Andreas Kästner
v.l.n.r.: Dr.-Ing. Sabine Zierold, Schulleiterin Ingrid Grüner, Dipl-Ing. Hanna Aschenbach, Prof. Andreas Kästner
Erstellt: 04. März 2014

Ausstellung studentischer Entwürfe in Blankenstein

Die Schulleiterin der Rennsteig-Grunschule, Ingrid Grüner, hatte sich 2013 mit der Bitte um Neugestaltung des Schulhofes an die Fakultät Architektur und Urbanistik gewendet. Aufgegriffen wurde dieser Wunsch von den Professuren Bauformenlehre und Darstellungsmethodik, die im Wintersemester 2013/14 im Rahmen des ersten Kernmoduls das Thema "Spiel-Garten-Pavillon" anboten. 

Zwei Seminargruppen unter der Leitung von Hanna Aschenbach und Dr. Sabine Zierold bearbeiteten die Grundschule Blankenstein. Auf Exkursion lernten de Studierenden die Grundschule im Januar kennen und kamen mit Schülern über ihre Wünsche und Träume bezüglich des schulischen Außenbereichs ins Gespräch. Die Studierenden nahmen vor Ort auch ein Aufmass der Situation und fotografierten den Standort für spätere Konstruktionen von Perspektiven.

In den folgenden Wochen bearbeiteten die Entwurfsteilnehmerinnen und -teilnehmer die Neugestaltung des Schulhofes. Zum Semesterende Mitte Februar präsentierten sie ihre Ideen in Plänen und aussagekräftigen Modellen. Schulleiterin Ingrid Grüner zeigte sich im Rahmen der Projektvorstellung begeistert: "Ich freue mich sehr, dass die Bauhaus-Universität Weimar bereits signalisiert hat, dass sie den Realisierungsprozess weiter begleiten möchte. Nun hoffen wir auf reges positives Interesse der Region an der Verbesserung der Lern- und Freizeitbedingungen der Schüler unserer Schule, damit wir diese phantasievollen Entwurfsergebnisse auch umsetzen können." 

Die studentischen Ergebnisse werden nun vor Ort präsentiert und am 12. März, 14 Uhr, in einer Vernissage der Öffentlichkeit vorgestellt.

Ausstellung studentischer Entwürfe
bis Ende April
"Grundschule am Rennsteig"
Schulstraße 8
07366 Blankenstein
Eröffnung: 12. März 2014, 14 Uhr

Noch bis 25. März sind im Rahmen der Ausstellung "Weg zur Architektur" studentische Arbeiten aller vier Seminargruppen (zu Grundschule Blankenstein, Stadtgarten Erfurt, Campus der Bauhaus-Universität) im ersten Obergeschoss / Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen.

Tutorial der Perspektivekonstruktion in ein Hintergrundbild des Schulhofes

 

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv