
30.6. Susanne Schmidhuber @ Bauhaus Masters
Kommunikation im Raum – Eine komplexe Interaktion
Zur Person
Susanne Schmidhuber hat den Blick fürs Ganze. Nie still stehen und immer neue Impulse setzen ist ihr Credo, das das Büro seit jeher ausmacht. Nach dem Studium der Innarchitektur gründet sie 1984 zusammen mit Prof. Klaus Schmidhuber das Büro Schmidhuber + Partner, heute SCHMIDHUBER. Zusammen mit 4 weiteren Partnern leitet sie heute ein Team von 70 Architekten und Designern. Den Gedanken von marketing-orientierter Architektur in Verbindung mit Kommunikation trägt sie in vielschichtiger Weise nach außen. In zahlreichen Vorträgen begeistert sie ihre Zuhörer, in umfangreicher Jurytätigkeit ist sie eine geschätzte Stimme, in der Projektarbeit sind ihre Kreativität und Erfahrung eine wichtige Konstante.
Zum Büro
SCHMIDHUBER entwickelt seit über 25 Jahren kreative Markeninszenierungen im Raum. Am Standort München engagieren sich über 70 Experten aus Architektur, Design und Kommunikation für starke Konzepte und realisieren die gesamte Bandbreite dreidimensionaler Markendarstellung. Mit zahlreichen internationalen Awards ist SCHMIDHUBER einer der weltweit führenden Spezialisten für markenspezifische Architekturlösungen und wurde 2014 mit Platz 1 in der Kategorie Kommunikation im Raum im Kreativranking von Horizont und W&V ausgezeichnet. SCHMIDHUBER betreut international renommierte Kunden unterschiedlicher Größe, Branche und Herkunft – mittelständische Unternehmen wie weltbekannte Großkonzerne. Zu den langjährigen Auftraggebern gehören Audi, o2, Grohe, Lamborghini, MAN, Braas, Software AG, Samsung, Sony, Siemens, Berker und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Statement zur Expo
»Die Konzeption und Realisierung eines Länderpavillons ist die Königsdisziplin der räumlichen Markeninszenierung.«
Der Deutsche Pavillon auf der Expo 2015 in Mailand empfängt täglich rund 10.000 Besucher aus aller Welt.
Zeit:
Dienstag, 30. Juni 2015
19 Uhr
Ort:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Gestaltung
Van-de-Velde-Werkstatt, Raum 116
Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar