Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Im Rahmen Veranstaltungsreihe »Bauhaus Masters« an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen wir am Dienstag, 30. Juni 2015, Susanne Schmidhuber zum Thema »Kommunikation im Raum«.
Erstellt: 25. Juni 2015

30.6. Susanne Schmidhuber @ Bauhaus Masters

Kommunikation im Raum – Eine komplexe Interaktion

Zur Person
Susanne Schmidhuber hat den Blick fürs Ganze. Nie still stehen und immer neue Impulse setzen ist ihr Credo, das das Büro seit jeher ausmacht. Nach dem Studium der Innarchitektur gründet sie 1984 zusammen mit Prof. Klaus Schmidhuber das Büro Schmidhuber + Partner, heute SCHMIDHUBER. Zusammen mit 4 weiteren Partnern leitet sie heute ein Team von 70 Architekten und Designern. Den Gedanken von marketing-orientierter Architektur in Verbindung mit Kommunikation trägt sie in vielschichtiger Weise nach außen. In zahlreichen Vorträgen begeistert sie ihre Zuhörer, in umfangreicher Jurytätigkeit ist sie eine geschätzte Stimme, in der Projektarbeit sind ihre Kreativität und Erfahrung eine wichtige Konstante.

Zum Büro
SCHMIDHUBER entwickelt seit über 25 Jahren kreative Markeninszenierungen im Raum. Am Standort München engagieren sich über 70 Experten aus Architektur, Design und Kommunikation für starke Konzepte und realisieren die gesamte Bandbreite dreidimensionaler Markendarstellung. Mit zahlreichen internationalen Awards ist SCHMIDHUBER einer der weltweit führenden Spezialisten für markenspezifische Architekturlösungen und wurde 2014 mit Platz 1 in der Kategorie Kommunikation im Raum im Kreativranking von Horizont und W&V ausgezeichnet. SCHMIDHUBER betreut international renommierte Kunden unterschiedlicher Größe, Branche und Herkunft – mittelständische Unternehmen wie weltbekannte Großkonzerne. Zu den langjährigen Auftraggebern gehören Audi, o2, Grohe, Lamborghini, MAN, Braas, Software AG, Samsung, Sony, Siemens, Berker und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Statement zur Expo
»Die Konzeption und Realisierung eines Länderpavillons ist die Königsdisziplin der räumlichen Markeninszenierung.«
Der Deutsche Pavillon auf der Expo 2015 in Mailand empfängt täglich rund 10.000 Besucher aus aller Welt.

» http://schmidhuber.de/de

Zeit:
Dienstag, 30. Juni 2015 
19 Uhr

Ort:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Gestaltung
Van-de-Velde-Werkstatt, Raum 116

Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv