

23.1. »Curry Club« aus der Freien Kunst lädt zu gustatorischem Imbiss, Unterhaltung und Gemeinschaft ein
Der Curry Club konzipierte über das Wintersemester drei performative Dinner–Veranstaltungen in unterschiedlichen Räumlichkeiten und untersuchte die Vielfalt von kollaborativen Interaktionen: Beziehungspflege, Kultivierung eines Netzwerkes, Einladung zur aktiven Verbindung, kollektive Erfahrungen von Raum, Gemeinschaft und Austausch. Das Ziel war es, durch fokussierte Zusammenarbeit in einem von Studierenden kuratierten Rahmen- und Abendprogramm, ein neues Verständnis von Gemeinschaft unterschiedlicher Disziplinen und Gruppen zu erproben, zukünftige Zusammenarbeit zu fördern und neue Netzwerke zu knüpfen. Das Semester beschließen die Studierenden des Kurses mit der abschließenden Abendveranstaltung, zu der Interessierte herzlich willkommen sind. Der Eintritt ist frei!
Curry Club – Imbiss, Unterhaltung und Gemeinschaft
Zeit:
Montag, 23. Januar 2023, 19 Uhr
Ort:
Halle der Freien Kunst im Produktdesignerhof
Geschwister-Scholl-Str. 11
99423 Weimar
Mit Live-Performances von
Vati
Die Schnüffler
Foxy Chor
Fridtjof Knospe
Anna Rupp & Club
Til R
Fotos und Dokumentation von Jannis Uffecht
Studierende des Curry Clubs: Lea Bredenballs, Sahrah Lucia Feyerabend, Cora Groos, Lena Kittler, Tom Fridtjof Knospe, Celine Loesche, Jakob Nickels, Beatriz Oria Lombardia, Leon Purtscher, Charlotte Rein, Annika Schallenberg, Anne leah Thobe, Leon Henri Voss, Wenjing Shi
Kollaborationspartner*innen und Gastbeiträge: Studio Wägetechnik und Anne Marx, Till Röttjer (AIM) und Klasse Dahlem, Anna Rupp und Jannis Uffrecht, der »Foxy Chor«, die Band »Vati«, die Band »Die Schnüffler«
Freundliche Unterstützung und Sponsoring: Weimarer Kaffeerösterei, Lyonel Gin, Partisan, Weingut Böhme & Töchter, Professur Experimentelles Radio