Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 13. April 2023

18.04. Ausstellungseröffnung »Material Girls« @ iRRE SPACE

Die ausstellenden Studierenden haben sich über ihr künstlerisches Material gefunden. In einer performativ ausgerichteten Veranstaltungsreihe setzen sich Stella Dragovic, Cora Groos, Celine Loesche, Nadja Kracunovic, Aliya Sayfart und Rino Sokol mit Stein, Gips und Haaren auseinander. 

Die Materialien eröffnen dabei nicht nur durch ihre äußere Form und Beschaffenheit, also ihre ästhetischen Qualitäten, ein Spielfeld, sondern auch durch die Fähigkeiten des Erinnerns und Speicherns. So überdauert Stein lange Zeiträume, Gips kann Spuren der Bearbeitung und des Handelns speichern, Haare sind Speicher unserer menschlichen DNA. Im Rahmen der Ausstellung wird das Material zu einem elementaren Gegenspieler. Es ermöglicht ein Erinnern, ein Assoziieren oder auch ein Verweilen im Sein mit dem jeweiligen Objekt.

Das alles fordert zu Handlungen auf: Das Material, der Raum, die Körper – sie wollen bearbeitet, verändert und genutzt werden. Das Flexible, das Flüchtige und das Lebendige wird durch die Performances deutlich und erfahrbar und legt sich im Material ab. Der körperlichen Präsenz der Performer*innen steht das vermeintlich beständige Material gegenüber. 

In der Ausstellung und den Performances gehen die beteiligten Künstler*innen miteinander in Dialog, zeigen sich gegenseitig ihre vertrauten Werkstoffe und wollen das bestehende System der Performance Kunst gemeinsam untersuchen. Aktuelle Einblicke finden Sie auch auf dem Instagram-Account zur Ausstellung unter https://www.instagram.com/materialgirls.art.

Material Girls
Vernissage:
Dienstag, 18. April 2023, 19.30 Uhr
»Material Girls Opening« von Stella Dragovic, Cora Groos, Celine Loesche 

Performances:
Donnerstag, 20. April
17.30 Uhr: »Code: 0«, Nadja Kracunovic
18.30 Uhr: »Das Seilspringen«, Stella Dragovic
20.00 Uhr: »Steinsammlung«, Celine Loesche

Freitag, 21. April 2023
17.30 Uhr: »Steinspuren«, Cora Groos und Celine Loesche
18.30 Uhr: »Wimpern aufzählen«, Stella Dragovic und Rino Sokol
20.00 Uhr: »Umarmung der Steine«, Cora Groos 

Finissage:
Samstag, 22. April 2023
16.00 Uhr: »Körperbehaarung entfernung«, Stella Dragovic und Rino Sokol
19.00 Uhr: »Auszeit in den Bergen«, Aliya Sayfart
20.00 Uhr: »Material Girls Closing«, Stella Dragovic, Cora Groos und Celine Loesche

Ausstellungsort:
iRRE SPACE
Marienstraße 14
99423 Weimar
www.uni-weimar.de/irrespace

Instagram:
https://www.instagram.com/irrespace
https://www.instagram.com/klassegunstheimer 
#irrespace #freiekunstbauhaus #klassegunstheimer #experimentellemalereiundzeichnung

Ausstellende Künstler*innen:
Stella Dragovic, Cora Groos, Celine Loesche, Nadja Kracunovic, Aliya Sayfart und Rino Sokol

Über iRRE SPACE:
iRRE SPACE ist ein Raum für kunstbezogene Projekte zur Gestaltung sozialer Interaktion und wurde im Wintersemester 2022/23 im Fachbereich Freie Kunst an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar gegründet. iRRE SPACE möchte die studentische Ausstellungspraxis im Kontext der zeitgenössischen Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar stärken und die lokale Szene durch die Präsentation von aktueller Kunst in Weimar aktivieren. 

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv