
16.4. Präsentations- und Gesprächsabend mit Vertreter*innen des Medea Lab der Malmö University
Präsentations- und Gesprächsabend des Medea Labs zum Projekt »Tender Time«
Zeit:
Dienstag, 16. April 2024, 19 Uhr
Ort:
Glaskasten der Limona
Steubenstraße 8a
99423 Weimar
Das Medea Lab der Universität Malmö ist ein transdisziplinäres Kollektiv von Forschenden und Künstler*innen, die sich durch Experimente, Installationen und Interventionen mit kulturellen und gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen. Die aktuellen Projekte beschäftigen sich mit Themen wie interstellarer Weltraumforschung, künstlicher Kreativität, der Politik des Zuhörens, Hauntologie, kollaborativem Songwriting und transmedialem Geschichtenerzählen.
»Tender Time« ist ein gemeinschaftliches künstlerisches Forschungsprojekt des Medea Lab der Universität Malmö, Schweden. Ausgehend von der Voyager-Raumfahrtmission und ihrer Goldenen Schallplatte lädt das Medea Lab dazu ein, die Schwachstellen zu erforschen, die unsere eigene Zeit, in der sich der Planet in einer Dauerkrise befindet, immer wieder heimsuchen. Tender Time wurde als Multimedia-Installation im Time Space Existence in Venedig (Mai 2023 - November 2023) präsentiert und umfasst eine immersive Videoprojektion, eine eigene Klangkomposition, eine Videoerzählung, gedrucktes Material mit Augmented-Reality-Erfahrung und ein maßgeschneidertes Buch, in dem die schriftlichen Reuebekundungen der Besucher gesammelt werden.