Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 18. März 2020

Update #1 Coronaprävention an der Fakultät Kunst und Gestaltung

Liebe Studierende,

der Semesterstart wurde vorerst auf den 4. Mai 2020 verschoben. Die aktuellen Hinweise zum derzeitigen Handeln der Universität werden auf der Website der Universität so schnell wie möglich online zur Verfügung gestellt: www.uni-weimar.de/coronavirus

Ergänzend zur gestrigen Mail des Präsidenten der Universität unterstützt auch die Fakultät Kunst und Gestaltung die Maßnahmen zum Schutz von Mitarbeitenden und Studierenden, um einer möglichen Verbreitung des COVID-19 Virus vorzubeugen.

Das Wichtigste für alle, um gesund zu bleiben und diejenigen zu schützen, die nicht so fit sind, ist es, alle Formen des sozialen Kontakts zu vermeiden.

Die Fakultät Kunst und Gestaltung hat mit Stand 18. März 2020 daher folgende Maßnahmen beschlossen:

  • Alle Werkstätten, Ateliers und studentischen Arbeitsräume sind geschlossen - zumindest bis zum 4.5.2020.
  • Eine Ausleihe in der Fotowerkstatt, der Videowerkstatt und im Mediapoint ist zumindest bis zum 4.5.2020 nicht möglich. Eine evtl. Rückgabe von Equipment erfolgt in Einzelabsprache (per E-Mail) mit den Werkstattmitarbeitenden, ggf. werden die Geräte bis 4.5.2020 zu Hause aufbewahrt werden müssen.
  • Der Zugang zu den studentischen Arbeitsräumen wird geschlossen. Zu Räumen und Gebäuden wird der Zugang bis Donnerstag, 19. März 2020, 16 Uhr möglich sein. Die Studierenden haben noch die Möglichkeit, evtl. benötigte Dinge aus den Arbeitsräumen und Ateliers zu holen. Gruppenansammlungen sind dabei strengstens zu vermeiden. Alle werden gebeten, ihren Arbeitsbereich aufzuräumen, zu sichern und die Räume adäquat zu verlassen (u.a. Abschalten von Geräten und Heizung, Schließen der Fenster, notwendige Entsorgungen).
  • Ab Freitag ist der Zugang über die Thoska für Studierende gesperrt.
  • Die Schließung bis 4.5.2020 betrifft auch alle weiteren Veranstaltungen, Ausstellungen und die Ph.D-Woche.

Erreichbarkeit im Dekanat und in den Sekretariaten:

  • Besucherinnen und Besucher sind in den Gebäuden nicht mehr zugelassen. Auch Mitarbeitende werden teilweise nicht in an Ihrem Arbeitsplatz präsent sein (bspw. wegen Kinderbetreuung, Pflege und Betreuung von Angehörigen, Krankheit). Ihre Anfragen werden dann per Mail aus dem Home-Office heraus bearbeitet. Eine Bearbeitung Ihrer Anfragen wird ggf. mit Verzögerung erfolgen. Wir bitten um Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Gremien:

  • Gremiensitzungen finden nicht mehr vor Ort statt, an einer Lösung per Video oder mittels Umlaufbeschlüssen wird gearbeitet.

Prüfungen:

  • Prüfungen können mit Zustimmung des zu Prüfenden per Videoschaltung ermöglicht werden. Dazu sind weiterhin mindestens 2 Prüfer, 1 Protokollant sowie die vorherige Zustimmung des Studierenden notwendig. Dies sollte ggf.  Abschlussprüfungen (Master, Bachelor, Staatsexamen) betreffen.

Lehre:

  • Die gesamte Universität und die Lehrenden arbeiten an Alternativen zum Präsenzstudium.


Zu vielen Anfragen werden derzeit intensiv universitätsweit Antworten erarbeitet. Einzelanfragen können nicht immer beantwortet werden. Daher verweisen wir nachdrücklich auf die E-Mails des Präsidiums und auf die Webseite: www.uni-weimar.de/coronavirus

Achten Sie auf sich und Ihre Familien. Bleiben Sie gesund!

Im Namen der Fakultätsleitung
Annett Habisreuther
Geschäftsführerin

Verwandte Nachrichten

  • 16.03.2020Corona-Prävention: Werkstätten, Labore, Computer-Pools, Arbeitsräume und Ateliers sowie Dekanat der Fakultät Kunst und Gestaltung ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen
Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv