Neue Technik am FIB
Die neue Klimasimulationskammer gewährleistet mit einem Prüfraum von 2 m³ Dauerhaftigkeitssimulationen von zahlreichen Baustoffen. In ihr können die Temperatur und Feuchtigkeit geregelt werden, die Proben können beregnet oder in einer Dampfatmosphäre gelagert werden und eine Bestrahlung mit einer UV-, IR- oder einer Sonnenlichtquelle sind möglich. Hauptsächlich eingesetzt wird die Prüfkammer zur Alterungssimulation von Kunststoffen bzw. polymeren Beschichtungen durch Umwelteinflüsse.
Als zweiter technischer Neuzugang wurde die Universalprüfmaschine TIRAtest 28600 eingeweiht. Damit können Druckversuche bis 600 kN, Zugversuche bis 250 kN und Biegezugversuche bis 60 kN durchgeführt werden. Als besonderes Merkmal ist auch diese mit einer Temperierkammer kombiniert und ermöglicht so ganzheitliche Belastungsversuche.