Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 11. Juni 2020

Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar ruft zu Spenden für Studierende und Promovierende in finanziellen Notlagen auf

Die Gründe für eine finanzielle Notlage während der Corona-Pandemie sind vielfältig: Nebenjobs fallen weg oder sind durch fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten nicht mehr möglich, Eltern, die das Studium ihrer Kinder finanziell unterstützen, sind von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit betroffen und zusätzlich ist für die Teilnahme am digitalen Semester eine gut funktionierende technische Ausstattung notwendig.

Der Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar hat außerdem die Situation der internationalen Studierenden und Promovierenden besonders im Blick. Diesen stehen oftmals nicht die gleichen Fördermöglichkeiten zur Verfügung wie deutschen Studierenden und teilweise müssen sie bereits Kredite aufnehmen, um das Studium in Deutschland überhaupt zu beginnen.

Denjenigen Studierenden und Promovierenden der Bauhaus-Universität Weimar, die aus diesen oder ähnlichen Gründen in finanzielle Not geraten sind, möchte der Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar mit der Spendenaktion nun eine unkomplizierte Unterstützungsmöglichkeit bieten. Mit einer eigenen Spende in Höhe von 1500 Euro hat der Freundeskreis bereits eine erste Grundlage geschaffen.

Möchten Sie das Vorhaben unterstützen, können Sie ihre Spenden einzahlen an:

Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V.
IBAN: DE10 8205 1000 0350 0001 07
Spende Corona BUW

Für Spenden bis zu einer Höhe von 200 Euro genügt als Nachweis gegenüber dem Finanzamt der Kontoauszug, der Bareinzahlungsbeleg, der Überweisungsbeleg oder der Lastschrifteinzugsbeleg der Spende. Für Spenden ab einer Höhe von 200,01 Euro bekommen Sie sehr gern eine Spendenbescheinigung zugeschickt. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit Ihrer Anschrift und dem Betreff »Spendenbescheinigung« an: freundeskreis[at]uni-weimar.de.

 

Informationen für Antragstellende

Antragsberechtigt sind alle Studierenden und Promovierenden, die sich in einer akuten finanziellen Notlage befinden, an der Bauhaus-Universität Weimar eingeschrieben bzw. als Promovierende angenommen sind, regelmäßig ihrem Studium bzw. ihrer Promotion nachgehen und für die keine andere Förderung mehr in Frage kommt. 

Anträge auf Unterstützung können ab sofort mit einer Anfrage und dem ausgefüllten Formular per E-Mail an freundeskreis[at]uni-weimar.de gestellt werden. Bitte schildern Sie darin Ihre derzeitige akute Situation und die Notwendigkeit der Unterstützung. Begründen Sie bitte, warum die geplante Fortsetzung Ihres Studiums durch die derzeitige Notlage gefährdet ist, und geben Sie die zur Überbrückung erforderliche Summe an. 

Die mögliche finanzielle Unterstützung hängt von der Verfügbarkeit der Mittel ab. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. 

Die Anträge werden mit den zuständigen Mitarbeitenden der Bauhaus-Universität Weimar, die sich per E-Mail bei den Antragstellenden melden, konkretisiert und abgestimmt.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv