Europäische Medienkultur: »Journée d´étude«
Le retour ist das Thema dieser deutsch-französischen Journée d´étude, bei der Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit ihren Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern in Lyon sowie mit Studierenden Formen der Rückkehr und des Zurückkommens bzw. des Zurücknehmens diskutieren werden. Die deutschen und französischen Beiträge werden sich mit der Rückkunft von einer Reise, mit vergangegen Zeiten ebenso auseinandersetzen wie mit möglichen und unmöglichen Rücknahmen des Ausgesendeten und Rückbesinnungen. Es kann dabei ebenso um die zeitliche Unmöglichkeit eines Zurück, um paradoxe Verschiebungen im (medialen) Raum-Zeit-Gefüge gehen wie um Nostalgie und Melancholie, um verlorene gegangene Zustände und veränderte Befindlichkeiten. Die Rückmeldung, der Rücklauf, das Zurück sind weitere Ausprägungen, die mit Le retour gefasst werden können.
Die Journée beginnt am Donnerstag, 26. März, mit der Begrüßung der "Rückkehrerinnen und Rückkehrer" aus Lyon, den Studierenden im 6. Semester des Programms EMK.
Daran anschließend finden Vorträge von Lehrenden und Studierenden aus Weimar und Lyon statt. Abschluss der Veranstaltung bildet die von Studierenden animierte EMK-Werkstatt, in der Studierende im 1. Semester unter dem Titel »Table Ronde: le Retour des Objets« eine Installation präsentieren und diskutieren werden.
Alle Programmpunkte finden in der IKKM Lounge im Gebäude der Universitätsbibliothek in der Steubenstraße 6 statt.
Weitere Informationen: http://www.uni-weimar.de/de/medien/professuren/europaeische-medienkultur/aktuelles/