Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 23. Oktober 2012

Archolympische Spiele - Impressionen vom Einführungswettkampf

Hier kommen Sie zur Bildergalerie des spannenden Wettkampfes der 1. "Archolympischen Spiele" an der Bauhaus-Universität vom 19. Oktober.

mehr
Portrait von Dr. phil. Alexandra von Stosch
Erstellt: 23. Oktober 2012

Jetzt bewerben: Professioneller Workshop für Kunst-Studierende mit Dr. phil. Alexandra von Stosch

Essentiell wichtige Fragen zum Berufseinstieg für Kunststudierende beantwortet ein viertägiger Workshop, der unter der Leitung der Kunstwissenschaftlerin, Kuratorin und Universitätsdozentin Frau Dr. phil. Alexandra von Stosch vom 15. bis 16. Januar 2013 in Weimar und vom 24. bis 25. Januar 2013 in Berlin stattfindet.

mehr
Erstellt: 23. Oktober 2012

"Drei!" - Filmvorlesung mit Prof. Voss & Prof. Engell

Die Filmsichtung mit anschließender Vorlesung findet immer donnerstags, 18 bis 22 Uhr, im Lichthaus-Kino, Weimar, statt und steht allen Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar offen.

mehr
Projektteam »Comake«: Jennifer Rieker (Produkt-Design), Andreas Sonnefeld (Produkt-Design) und Marcus Slomczyk (Betriebswirt; FH Nordhausen)
Erstellt: 21. Oktober 2012

Zwei Projekte aus der Wiege der Fakultät Gestaltung bei »Einfach genial«

Das für den MDR-Designpreis nominierte, mitwachsende Kinderfahrrad »kooky« von Nadine Jentsch (Produkt-Design) und der modulare Schuh »Comake« von Jennifer Rieker (Produkt-Design), Andreas Sonnefeld (Produkt-Design) und Marcus Slomczyk (Betriebswirt; FH Nordhausen) wurden in der MDR-Sendung »Einfach genial« vom 23. Oktober 2012 vorgestellt. Zu sehen sind die Beiträge ab Minute 14:45.

mehr
Plakat mit Infos zur Veranstaltung
Erstellt: 17. Oktober 2012

Bauhaus Masters: Thomas Meinecke »Hülle & Fülle«

Thomas Meinecke wird im Rahmen der Vorlesungsreihe Bauhaus Masters am Montag, 22. Oktober 2012, um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema »Hülle & Fülle« halten.

mehr
Erstellt: 16. Oktober 2012

Informationen zu Prüfungen im WS 2012/13

mehr
Erstellt: 13. Oktober 2012

Jetzt Online-Stimme abgeben: Nadine Jentsch mit »kooky« nominiert beim MDR-Designpreis

In diesem Jahr geht die Absolventin des Studiengangs Produkt-Design Nadine Jentsch mit ihrem Kinderfahrrad »kooky« für die Fakultät Gestaltung im Rahmen des MDR-Designpreises an den Start. Auf der Website des Fernsehsenders kann jeder per Online-Voting seine Stimme abgeben.

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2012

Bauhaus meets GiZ - Aufruf zur Teilnahme

Am 13. Dezember 2012 wird in der Hauptzentrale der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GiZ) ein Treffen zwischen der GiZ und der Bauhaus-Universität stattfinden. Im Vorfeld können Projekte aus dem Bereich ressourceneffizientes Bauen und nachhaltiger Gestaltung eingereicht werden.

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2012

Hochschulpreis für hervorragende Leistungen verliehen

Im Rahmen der Immatrikulationsfeier 2012 wurden seitens Fakultät Architektur Marcel Ebert und Alexander Hollberg für „AR[T]_KADE - documenta center of information and communication“ ausgezeichnet.

mehr
Erstellt: 08. Oktober 2012

Ideen für das Künstlerhaus am Zeughof

Einladung zur Präsentation der Entwurfsergebnisse für das Künstlerhaus Weimar am 11.10.2012, 13 Uhr, in die Bauhaus-Universität Weimar / Zusammenarbeit zwischen Fakultät Architektur und Künstlerhaus Weimar e.V.

mehr
Erstellt: 02. Oktober 2012

Infoveranstaltung Master und Bachelor Architektur am 5. Oktober

Professorinnen und Professoren stellen die die Projektangebote im Bachelor und Masterstudiengang Architektur für das Wintersemester vor.

mehr
Erstellt: 28. September 2012

16. BWL-Bau Newsletter erschienen

mehr
Erstellt: 25. September 2012

PappPalast² im Messedesign Jahrbuch 2012/2013

Der Messestand der Bauhaus-Universität Weimar ist in der im Oktober erscheinenden Ausgabe des »Messedesign Jahrbuch 2012/2013« im avedition – Verlag für Architektur und Design vertreten.

mehr
Erstellt: 25. September 2012

Tagung „Nutzerorientierte Bausanierung“ als Weiterbildung sowie als Lehrerfortbildung anerkannt

Zum zweiten Mal kommen am 17. und 18. Oktober 2012 Architekten, Bauingenieure und andere Fachleute aus dem Bereich der Bausanierung zur Tagung „Nutzerorientierte Bausanierung“ an der Bauhaus-Universität Weimar zusammen, um die Chancen und Herausforderungen neuer Ansätze zu diskutieren.

mehr
Erstellt: 21. September 2012

Junges Produkt-Design aus Weimar im Bauhaus-Archiv Berlin

Noch bis zum 15. Oktober 2012 können Gäste des Bauhaus-Archivs Berlin in einer Sonderausstellung ausgewählte Designobjekte junger Gestalterinnen und Gestalter anschauen, darunter auch fünf Arbeiten aus der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 20. September 2012

Gestalterduo räumt weitere Preise ab – Alexander Döpel und Sandra Krebs mit Cannes Löwen ausgezeichnet

Mit dem begehrten Cannes Löwen in Bronze wurden die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar am 18. September 2012 in Hamburg ausgezeichnet. Sandra Krebs und Alexander Döpel überzeugten die Jury mit einer Idee zum Kampf gegen die zunehmende Fettleibigkeit der Deutschen.

mehr
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Kleb
Erstellt: 19. September 2012

Neues Studium zum »Fachingenieur für Brückenbau« an der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Ab dem 16. November 2012 können sich Ingenieure berufsbegleitend in einem sechsmonatigen Studiengang weiterbilden, der sich intensiv mit dem Thema Brückenbau auseinandersetzt und zahlreiche Spezialkenntnisse vermittelt.

mehr
Erstellt: 13. September 2012

Internationale Auszeichnung für »Arbeiter verlassen die Fabrik« von Anna Linke

Die Alumna der Fakultät Gestaltung im Studiengang Visuelle Kommunikation, hat hat jüngst mit ihrem Kurzfilm »Arbeiter verlassen die Fabrik« auf dem Bridge Fest 2012 in Vancouver in der Kategorie Short den zweiten Platz belegt.

mehr
Erstellt: 10. September 2012

Alumni der Fakultät Gestaltung gewinnen Hauptpreis in Gründerwettbewerb

Das innovative Start-up »Kinematics« aus der Wiege der Bauhaus-Universität Weimar gewann einen von fünf hochdotierten Hauptpreisen im Rahmen des Gründerwettbewerb IKT für Informations- und Kommunikationstechnologie. Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung wurde die mit 30 000 Euro dotierte Auszeichnung am 3. September 2012 durch Wirtschaftsminister Philipp Rösler an Leonhard Oschütz und Christian Guder überreicht.

mehr
Erstellt: 15. August 2012

Neue Technik am FIB

Bei strahlendem Sonnenschein wurden am 14. August 2012 gleich zwei technische Neuzugänge der Professur Polymere Werkstoffe in einem eigens dafür umgebauten Laborraum in der Coudraystraße 10 eingeweiht.

mehr
  • vorherige
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv