Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 04. Mai 2017

Internationaler Austausch über Architektur bei »Bauhaus Open 2017«

Den Auftakt macht am Abend des 10. Mai eine Vorlesung von Prof. Arno Lederer aus Stuttgart. Im Anschluss wird im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar eine Ausstellung mit studentischen Projekten zur künftigen Entwicklung des Campus’ der Bauhaus-Universität Weimar eröffnet. An dem gemeinsamen Projekt waren in den vergangenen Monaten Studierende der Universitäten in Dublin, Glasgow, Kopenhagen, Neapel, Wien und Weimar beteiligt.

Am folgenden Donnerstag, dem 11. Mai, werden dann Lehrende der Partneruniversitäten in kurzen Vorträgen zur Rolle des Seltsamen und Merkwürdigen in der Architektur sprechen. Moderierte Diskussionsrunden geben anschließend Gelegenheit zum Austausch auch mit dem Auditorium. Die Veranstaltung schließt mit einem kurzen Vortrag von Prof. Karl-Heinz Schmitz.

Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos. Alle Vorträge werden in englischer Sprache gehalten und finden im Oberlichtsaal des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar in der Geschwister-Scholl-Straße 8 statt.

»Bauhaus Open 2017« wird organsiert von der Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre an der Fakultät Architektur und Urbanistik.

»Bauhaus Open 2017«

Öffentliche Vorträge und Diskussionen
Mittwoch, 10. Mai 2017, 18 Uhr: Eröffnungsvortrag von Prof. Arno Lederer
Donnerstag, 11. Mai 2017, 10 bis 18 Uhr: Vorträge
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Ausstellung »Campus Weimar«
10. Mai bis 10. Juni 2017
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, 1. OG
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Montag bis Freitag: 9 bis 19 Uhr
Samstag/Sonntag. 9 bis 16 Uhr

Weitere Informationen: www.uni-weimar.de/architektur/bauhausopen

Für Rückfragen stehen Ihnen Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing, Fakultät Architektur und Urbanistik (E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de, Tel. 03643 / 58 31 15) und Sebastian Schröter, Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre, Fakultät Architektur und Urbanistik (E-Mail: sebastian.schroeter@uni-weimar.de, Tel. 03643 / 58 30 13) gern zur Verfügung.

Verwandte Nachrichten

  • 12.05.2017Bildergalerie zur Verabschiedung von Prof. Schmitz
  • 10.06.2014»Bauhaus Open 2014« bringt Architekturlehrende aus zehn Ländern nach Weimar
Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv