Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Logo von Bauhaus Open
Erstellt: 10. Juni 2014

»Bauhaus Open 2014« bringt Architekturlehrende aus zehn Ländern nach Weimar

Den Auftaktvortrag hält der mehrfach ausgezeichnete spanische Architekt Prof. Alberto Campo Baeza. Er verfügt über Lehrerfahrung in Spanien, den USA, der Schweiz und Deutschland sowie über langjährige Praxiserfahrung aus seinem Architekturbüro in Madrid. Er kann darüber hinaus zahlreiche Publikationen vorweisen.

An den folgenden beiden Tagen geben Referenten aus Deutschland, Großbritannien, Irland, Italien, Österreich, der Schweiz, Australien, Äthiopien und den USA Einblicke in ihr Schaffen als Architekten und Lehrende. Beispielsweise sind Beiträge zu hören von Prof. Arno Lederer (Universität Stuttgart/Lederer+Ragnarsdóttir+Oei), Prof. András Pállfy (Institut für Architektur und Entwerfen der TU Wien), Prof. Gerard Reinmuth (University of Technology Sydney/TERROIR), Nicola di Battista (Herausgeber des Domus Magazin, Mailand).

Derzeit verfügt die Fakultät Architektur und Urbanistik rund 80 Hochschulpartnerschaften weltweit, die den Studierenden wechselseitige Auslandssemester über Erasmus- und andere Austauschprogramme ermöglichen. Kern eines besonders intensiven Projektes ist der stetige Austausch mit Lehrenden und Studierenden der Architekturschulen in Berlin, Dublin, Glasgow, Neapel, Stuttgart und Wien. In diesem Rahmen sind in den vergangenen fünf Jahren sechs Entwurfsprojekte entstanden, die sich auf verschiedene Regionen und Städte in Europa beziehen. Studierende planten beispielsweise ein Archiv- und Ausstellungsgebäude in Neapel, ein Haus für Literatur in Glasgow und eine Dorferweiterung im Burgenland.

»Bauhaus Open 2014« bietet interessierten Studierenden wie auch Architektinnen und Architekten die Möglichkeit, in Kontakt mit renommierten Professoren und  Architekten aus dem In- und Ausland zu kommen.

Die Vorträge werden in englischer Sprache gehalten. Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 03643 / 58 31 15, E-Mail: gabriela.oroz@uni-weimar.de.

 

Bauhaus Open 2014 wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, von der Wüstenrot Stiftung, Stenger2 Architekten, dem Tutorien-, Lehr-, Ideen- und Kreativfonds der Bauhaus-Universität Weimar sowie aus Mitteln des Erasmus-Fonds der Europäischen Union.

 

Zum Programm: www.uni-weimar.de/architektur/bauhausopen

Bauhaus Open 2014
Öffentliche Vorträge und Diskussionen: 26. - 28. Juni
Donnerstag, 26.6., 20.15 Uhr | Eröffnungsvortrag von Prof. Alberto Campo Baeza
Freitag, 27.6., 9-19 Uhr | Vorträge
Samstag, 28.6., 9-12 Uhr | Vorträge
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Ausstellung »Bauhaus Open«
26. Juni bis 7. Juli 2014
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, 1. OG
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Mo-Fr 9-19 Uhr
Sa/So 9-16 Uhr

Für Rückfragen stehen Ihnen Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing, Fakultät Architektur und Urbanistik (E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de, Tel. 03643 / 58 31 15) und Prof. Karl-Heinz Schmitz, Professur Entwerfen und Gebäudekunde, Fakultät Architektur und Urbanistik (E-Mail: karl-heinz.schmitz[at]uni-weimar.de, Tel. 03643 / 58 31 86) gern zur Verfügung.

Verwandte Nachrichten

  • 12.05.2017Bildergalerie zur Verabschiedung von Prof. Schmitz
  • 04.05.2017Internationaler Austausch über Architektur bei »Bauhaus Open 2017«
  • 04.05.2017Internationaler Austausch über Architektur bei »Bauhaus Open 2017«
Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv