
Save the date 13. Bauhaus-Kolloquium »Dust und Data« und Call for Papers Young Bauhaus Research-Kolloquium
Das Kolloquium widmet sich zum einen der Geschichte des Bauhauses an den ursprünglichen Wirkungsstätten in Weimar, Dessau und Berlin, aber auch der Geschichte seiner internationalen Rezeption und Migration. Zum anderen werden international namhafte und auf ihrem Fachgebiet hochangesehene Architekten, Künstler, Historiker, Theoretiker, Medienwissenschaftler und Forscher neue Projekte und Methoden ihrer Praxis vorstellen.
Im Rahmen des Young Bauhaus Research Colloquium, das Teil des 13. Internationalen Bauhaus-Kolloquiums ist, werden internationale Wissenschaftler und Graduierte aufgerufen, ihre Vorschläge für eine Präsentation ihrer Forschungsarbeiten bis zum 1. April 2016 einzureichen.
Zum ausführlichen Call for Papers auf der Webseite des Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung, das das Bauhaus-Kolloquium veranstaltet
Aktuelle Informationen zum Bauhaus-Kolloquium finden Sie auf der Webseite: http://www.bauhaus-kolloquium.de