Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Videostill aus dem Gewinnerfilm »Crossover« von Fabian Grodde.
Videostill aus dem Gewinnerfilm »Crossover« von Fabian Grodde.
Videostill aus dem Spielfilm »Aller Morgen Abend« von Claudia Zech, Danny Schwank, Matthias Stezycki
Videostill aus dem Spielfilm »Aller Morgen Abend« von Claudia Zech, Danny Schwank, Matthias Stezycki
Videostill aus »Elementar« von Christian Buckenauer.
Videostill aus »Elementar« von Christian Buckenauer.
Videostill aus »Homage to Slumberland« von Margarita Göbel.
Videostill aus »Homage to Slumberland« von Margarita Göbel.
Videostill aus »Eine Offenbarung in 4 Akten« von Johannes Siebler.
Videostill aus »Eine Offenbarung in 4 Akten« von Johannes Siebler.
Videostill aus »Derweil« von Philotheus Nisch, Benjamin Schmidt und Philip Neues.
Videostill aus »Derweil« von Philotheus Nisch, Benjamin Schmidt und Philip Neues.
Erstellt: 09. April 2013

Studierende waren bei Bundesfilmfestivals erfolgreich - Insgesamt zwölf Medaillen gingen nach Weimar

Eine der Goldmedaillen gewann Alumnus Fabian Grodde für seinen Animationsfilm »Crossover«. Mit der Auszeichnung verbunden ist die Weitermeldung zu den Deutschen Film-Festspielen in Jülich.

Der Kurzfilm entwirft Fragen zu Religion und Identität. Im Fokus dieser Auseinandersetzung stehen Missionierung und Konvertierung fremder Kulturen durch Vertreter des Christentums. Das wilde und ursprüngliche Volk, vertreten durch Feuerwanzen, wird einer Kreuzspinne gegenübergestellt, welche mit einer List anstrebt die Insekten zu bekehren.

Silber in der Kategorie Sportfilm gewann Christian Buckenauer mit seinem Film »Elementar«. Der Film entstand im im Sommersemester 2012 im Rahmen des Fachkurses »Eine Frage der richtigen Einstellung« mit der Schwebebalken-Turnerin Katja Abel. Christian Buckenauer bereitet sich derzeit mit einer Reihe weiterer Sportclips, die er für den Deutschen Turnerbund realisierte, auf seine Bachelor-Präsentation vor. Das Projekt wurde betreut von Prof. Herbert Wentscher und Ulrike Mothes. 


Weitere Preisträger der Bundesfilmfestivals:
 
Silber
»Aller Morgen Abend« von Claudia Zech, Danny Schwank, Matthias Stezycki
»Halbwertszeit « von Anne-Katrin Kiewitt & Alice von Gwinner
»Elementar« von Christian Buckenauer
»Das Welt Dilemma« von Leo Köppen
»Lusyda« von Marika Rother
»Homage to Slumberland« von Margarita Göbel
»Burnout – na Spitze!« von Nele Posininsky & Christian Sohn
»breakFAST« von Sönke Hahn
»Eine deutsche Jagdgeschichte« von Sönke Hahn
»Eine Offenbarung in 4 Akten« von Johannes Siebler

Bronze
»Animal Farm« von Constanze Engel

»Crossover« von Fabian Grodde

Crossover

von Fabian Grodde

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

»Elementar« von Christian Buckenauer

ELEMENTAR

von Buckart

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv