Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Die Kampagne suggeriert, dass der Konsument seinen Kindheitstraum verwirklichen kann: Der Polizist wird schelmischen zum Bombenleger...
Die Kampagne suggeriert, dass der Konsument seinen Kindheitstraum verwirklichen kann: Der Polizist wird zum schelmischen Bombenleger...
...der Bischof zum Metal-Rockstar...
...der Bischof zum Metal-Rockstar...
...und der Metzger zum Tierdompteur.
...und der Metzger zum Tierdompteur.
Eine große Hilfe für die realistische Darstellung waren die Dummies aus Wachs, mit Haarspray zum Glänzen gebracht.
Eine große Hilfe für die realistische Darstellung waren die Dummies aus Wachs, mit Haarspray zum Glänzen gebracht.
Ein Blick hinter die Kulissen: so entsteht eine Illustration.
Ein Blick hinter die Kulissen: so entsteht eine Illustration.
Die Liebe zum Detail ist immens wichtig im Characterdesign.
Die Liebe zum Detail ist immens wichtig im Characterdesign.
Erstellt: 26. Juni 2013

Student der Visuellen Kommunikation mit Plakaten für Käse in Cannes erfolgreich

Als Robert Hellmundt erfuhr, dass die Plakatserie für den roten Minikäse unter die besten elf Einreichungen in der Kategorie »Outdoor« gewählt wurde, konnte er es kaum fassen. »Das ist schon Wahnsinn: als 23-jähriger Illustrator in diesem renommierten Wettbewerb mit den besten der Branche mithalten zu können, macht mich schon ein bisschen stolz«, resümiert er.

Während eines Praktikums bei der Werbeagentur Scholz & Friends in Berlin knüpfte Hellmundt erste Kontakte in die Werbebranche. So kam das Agenturnetzwerk Y&R Deutschland mit der Babybel-Kampagne auf ihn zu, und fragte an, ob er als Illustrator am Projekt mitwirken möchte. Für den Weimarer Gestaltungsstudenten gab es keinen Grund, lange zu überlegen. Er sagte zu und entwickelte bald die ersten Entwürfe.

Es ging darum, den Claim »Unwrap you Inner Child« (Befrei das Kind in Dir) zu visualisieren. Es waren also ausdrucksstarke Bilder gefragt: eine besondere Herausforderung für das Charakterdesign. Doch auch die naturgetreue Darstellung der Oberflächen Wachs und Käse stellten sich als besonders kniffelig heraus. Mit aus Wachs geformten Dummy-Figuren, die mit Haarspray behandelt wurden, kam Hellmundt dem Original am nächsten.

Das sahen auch die Juroren so und nominierten die Kampagne für die Shortlist in der Kategorie »Outdoor«, die Gruppe der potentiellen Anwärter auf einen der begehrten Löwen. Insgesamt elf Einreichungen wurden auf diese Art ausgezeichnet. Drei von ihnen erhielten die Cannes Lions in Silber. Auch der Auftraggeber war von der Werbeidee überzeugt und realisierte die Kampagne in deutschen Großstädten wie Berlin und Frankfurt a.M.

Trotz des großen Erfolgs auf internationalem Parkett zieht es Robert Hellmundt nicht in die deutschen Großstädte, wo sich die erfolgreichen Agenturen tummeln. »Ich möchte auf jeden Fall in Thüringen bleiben«, erklärt der gebürtige Bad Langensalzaer. »Illustratoren sind in Zeiten von Photoshop und Co. nicht mehr so gefragt. Die Agenturen beschäftigen nur selten einen eigenen Zeichner. Ich denke, ich werde mich selbständig machen und freiberuflich arbeiten.«

Die Cannes Lions Awards zählen zu den begehrtesten in der Werbebranche. In diesem Jahr fand das internationale Festival der Kreativbranche zum 60. Mal statt.

» Zur Facebook-Seite von Robert Hellmundt

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv