Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 05. Juni 2019

»Shared habitats«: MO Museum of modern Art (Vilnius) zeigt Arbeiten der Professur Gestaltung Medialer Umgebungen

»Shared Habitats« untersucht den Einfluss von Technologien auf soziokulturelle Prozesse und lädt zu Begegnungen zwischen Menschen und anderen Wesen ein. Im Fokus der Ausstellung stehen die Verortung von Organismen in ihrer Umwelt,  die Auswirkungen des Menschen auf deren Lebensräume und Interaktionen zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Arten und Lebewesen sowie die Beziehungen zwischen  Mensch und Maschine. Um neue Wege des Verständnisses zu entwickeln, schlägt die Ausstellung kontinuierliche, sich entwickelnde Feedbackprozesse zwischen den jeweiligen Akteurinnen und Akteuren vor. Sie sucht die Erweiterung des Sehens, Denkens und Handelns.
 
Teil des Projektes sind Kunstwerke, sogenannte DIWO- (Do-It-With-Others-)Experimente, also partizipatorischen Experimente, und eine internationale Konferenz.

Ein Video der Konferenz ist auf Facebook verfügbar: https://www.facebook.com/momuziejus/videos/352566782035546/
 
Shared habitats
4. Mai 2019 bis 22. Juli 2019
 

Ausstellungsort:
MO museum of modern art
Pylimo g. 17
Vilnius, LT-01141
www.mo.lt/en
 
Öffnungszeiten:
täglich geöffnet außer Dienstag
jeweils 10 – 20 Uhr
Freitags, 10 – 22 Uhr
 
Kuratorinnen und Kuratoren:
Ursula Damm, Ugnė Paberžytė Paberžytė
Koordination: Mindaugas Gapševičius, Iveta Jaugaitė
Wissenschaftliche Überwachung: Julian Chollet
 
Ausstellende Künstlerinnen und Künstler:
Ursula Damm, Birgit Brüggemeier, Stephan Isermann, Jan Georg Glöckner, Theresa Schubert, Rico Graupner, Sebastian Kaye, Freya Probst, Mindaugas Gapševičius
 
Konferenz:
Kristupas Sabolius, Andrew Pickering, Yvonne Volkart, Ursula Damm, Birgit Brüggemeier, Audronė Žukauskaitė, Rebekka Ladewig, Angelika Seppi
 
DIWO-Experimente:
Mindaugas Gapsevicius, Julian Chollet, Juan Pablo Diaz, Wolfgang Spahn, Auksė Gaižauskaitė, Miglė Kalvaitytė, Martin Howse, Jan Glöckner.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv