Pappal Suneja erhält DAAD-Preis 2024
Der diesjährige DAAD-Preis würdigt Pappal Suneja für seine herausragenden Beiträge zur Förderung des sozialen und wissenschaftlichen Austauschs an der Bauhaus-Universität Weimar. In seiner Promotion befasst sich Suneja mit der modernen indischen Architektur und bereichert die Universität nicht nur durch seine Forschung, sondern auch durch sein Engagement für internationale Promovierende.
Mit Veranstaltungen, Publikationen und interdisziplinären Netzwerken stärkt er die globale Perspektive auf das Bauhaus. Aktuell ist er Gastwissenschaftler am MIT und plant, seine Promotion 2025 abzuschließen.
Der DAAD-Preis wird jährlich an internationale Studierende und Promovierende verliehen, die sich durch exzellente Leistungen und soziales Engagement auszeichnen.
Weiterführende Informationen zum Preisträger erhalten Sie unter: https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/bauhausjournal-online/titel/pappal-suneja-ist-daad-preistraeger-2024/
Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Jirka Reichmann, Dezernat Internationale Beziehungen, Bauhaus-Universität Weimar, telefonisch unter +49 (0) 36 43/58 23 63 oder per E-Mail jirka.reichmann[at]uni-weimar.de zur Verfügung.