Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Logo des DINI-Zertifikat 2016 »Open-Access-Repositorien und -Publikationsdienste«
Logo des DINI-Zertifikat 2016 »Open-Access-Repositorien und -Publikationsdienste«
Erstellt: 22. Januar 2018

OPUS Weimar mit aktuellem DINI-Zertifikat ausgezeichnet

Am 16. Januar 2018 wurde dem Online-Publikationssystem der Bauhaus-Universität Weimar das »DINI-Zertifikat 2016 für Open-Access-Repositorien und -Publikationsservices« verliehen. Nach einer erfolgreichen Evaluation durch externe Gutachter ist OPUS Weimar deutschlandweit das sechste Repositorium, das das neueste DINI-Qualitätszertifikat erhält, in Thüringen sogar der erste Dokumenten- und Publikationsserver mit diesem Gütesiegel.

»Für die Universitätsbibliothek Weimar stellt das DINI-Zertifikat eine große Anerkennung dar, denn das Gütesiegel steht für hohe Qualitätsstandards im deutschen wissenschaftlichen Publikationswesen«, erklärt Dr. Frank Simon-Ritz, Direktor der Universitätsbibliothek Weimar. Nach dem Beschluss einer Open-Access-Policy im Dezember 2016 ist die DINI-Zertifizierung für die Bauhaus-Universität Weimar ein weiterer wichtiger Schritt, sich aktiv an der Umsetzung der Open-Access-Idee zu beteiligen.

Durch die DINI-Zertifizierung wird sichergestellt, dass das Online-Publikationssystem der Bauhaus-Universität Weimar den gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen in den Bereichen Service für Autorinnen und Autoren, Sichtbarkeit, Langzeitverfügbarkeit sowie Auffindbarkeit des Gesamtangebots, Datenqualität, Informationssicherheit oder rechtliche Rahmenbedingungen entspricht.

OPUS Weimar erfüllt alle dem DINI-Zertifikat zugrunde liegenden Mindestanforderungen, die an Open-Access-Repositorien gestellt werden. Der Publikationsserver der Bauhaus-Universität Weimar ist damit eine ausgezeichnete Plattform für die Veröffentlichung und Bereitstellung wissenschaftlicher Publikationen in elektronischer Form und trägt als Open-Access-Dienst zur Verbreitung und Demokratisierung von Wissen bei.

Das Online-Publikationssystem der Bauhaus-Universität konnte 2017 über 17.000 Besuche, über 92.000 Seitenaufrufe und über 10.000 Downloads aufweisen. Seit der Einrichtung des Publikationsdienstes 2004 wachsen Suchanfragen und Datenmenge in OPUS Weimar kontinuierlich.

» Zum OPUS Weimar

» Mehr zum DINI-Zertifikat

Ansprechpartner

Dr. Frank Simon-Ritz
Direktor der Universitätsbibliothek
Tel.: 03643 / 58 28 00
E-Mail: frank.simon-ritz[at]uni-weimar.de

Dana Horch
Open-Access-Beauftragte der Universitätsbibliothek
Tel.: 03643 / 58 28 05
E-Mail: dana.horch[at]uni-weimar.de

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv